ProductDetails

  • 01. Lion
    02. Rosie
    03. Zombie
    04. Fade To Gray
    05. Gone
    06. Blood River
    07. Sandy Sandy Sandy
    08. Sins
    09. Ready
    cover

    DUN FIELD THREE

    s/t

    "Ein Karneval der Nebelkrähen oder: von der Überwindung des schwarzen Todes Es ist ein seltenes Vergnügen, eine noch nicht beschriftete Schublade öffnen zu dürfen, nicht wissend, dass einen Besonderes erwartet: eine enthemmt tänzelnde Dampfwalze huldigt dem Schabernack? Unerhört! Dabei verrät bereits das Cover so einiges über DUN FIELD THREE: eine Dreifaltigkeit schräger Vögel in der Gestalt von zwei Pestdoktoren und einem Arlecchino, dessen Lächeln Doppelbödigkeit vermuten lässt, blicken uns hier entgegen. Drei Nebelkrähen mit einer Hidden Agenda? DUN FIELD THREE aus Wien sind ein unwiderstehlich wirkungsvolles Trio, das in kleiner Besetzung - Schlagzeug (Goto), Baritongitarre und Bass (Nachtlieb), Keyboards, Gitarre und Gesang (Daucocco) - dank raffinierter Arrangements unheimlichen Druck zu erzeugen versteht. Unheimlich, so wie die gelegentlich ins burleske abdriftende Orgel,die mit ihren eindringlichen Melodien und akzentuierten Highlights glänzt und so den Gesang unterstützt, der es in seiner Besessenheit mit jedem Voodoo-Priester aufnehmen kann. DUN FIELD THREE liefern mit ihrem selbstbetitelten Debüt-Album einen mitreißenden akustischen Schelmenroman ab, bevölkern ihn mit dunklen Subplots von Löwen, Zombies, Rechtspopulisten und anderem schrägen Getier, und liefern uns so einen bizarren Tanz im Vintage-Sound zu einer Musik, die zupackt und uns innig, aber brachial umarmt. Ein tightes und deepes Abenteuer in den untersten Tonlagen, das trotz aller Düsterkeit einen anmutigen, dem Ohr schmeichelnden Grundton hat."
    Format
    LP
    Release-Datum
    12.04.2019
    EAN
    EAN 9120083370584
    Format
    CD
    Release-Datum
    12.04.2019
    EAN
    EAN 9120083370300
     

Einsortiert unter

Mehr von »DUN FIELD THREE«

  • DUN FIELD THREE

    We came from the ocean where everyone swallows the words

    [engl] What do the new Dun Field Three record and a trip to the open sea have in common? You never know what’s coming next. And that’s exactly how you want it. “His Royal Fishness” drives you into po
 

Mehr vom Label »Noise Appeal«

  • cover

    FUCKHEAD

    Avoid Nil

    Verpflichtet der Schönheit in Klang, Wort und Bild seit 1988. Analoger Aktionismus, digital arts, Lärm, Schmutz, Schund und grandiose performative Desaster in Europa und Übersee. Schöne Musiken, b
  • cover

    REFLECTOR

    The Heritage

    "Demnach ist "The Heritage" ein schwerer Brocken Musik, der - trotz seiner kriechenden Härte im Stile der Melvins, Orthodox oder Volt - mit Köpfchen und nicht mit prallen Hoden entstanden ist." OX F
  • cover

    CONVERTIBLE

    Holst Gate II

    Convertible wechseln bei Hols Gate II zwischen ru?cksichtsloser Hingabe und schimmernder Intimität, u?berzeugen auch dank Banderweiterung durch einen noch intensiveren, geradezu mutigeren Sound und l
  • HELLA COMET

    Locust Valley

    "Hella Comet legen auf Locust Valley die Langzeit-Trips von Shoegazing und Postrock vorerst zu den Akten. Man spielt mit Klangreizen und deren Abstraktion, mitten im Spannungsfeld von Sinnlichkeit und
  • cover

    TIM THOELKE

    Böse See

    "Auf Tim Thoelkes Debüt-Album »Böse See« führt uns der Sänger und Autor auf eine außergewöhnliche, faszinierende und manchmal tödliche Seereise. Wir begeben uns von der beschaulichen Küste z
  • cover

    PLAGUE MASS

    Union Of Egoists

    "Auf dem vierten Album einen komplett neuen Kurs einzuschlagen, ist sicher nicht üblich und auch Plague Mass machen es nicht. Allerdings haben sie Tempo rausgenommen, versuchen sich mehr an kratziger
 
Zeige alles vom Label »Noise Appeal«