Katalog
Suchergebnisse
- 01. Big Cowley
02. King Beat
03. Where's Glenn Webb
04. Break Dancers
05. Fiege
06. Gobby Daddy
07. Mum Jokes/BerlinACTION BEAT
Where are you?
Dekonstruktion war noch nie eine Theorie, welche Sinn definiert, um Anweisungen zu geben. Vielmehr wirkt sie als kritische Aufhebung der hierarchischen Gegensätze, von denen Theorien abhängen, und zeigt die Schwierigkeiten jeder Theorie auf, die Sinn eindeutig definieren möchte: als Intention, als determiniert durch Konventionen, als Erfahrung.“ , soweit die Lehre. Nun zur Praxis. Action Beat - The Noise Band From Bletchley, im Grunde mehr als eine reine Band, ein Kollektiv, was man ebenfalls hört und live natürlich spürt, haben ihr neustes, fünftes Album genau nach der Frage benannt, die sie immer und immer wieder seid 10 Jahren bei der Suche nach Shows zu hören bekommen. Dabei sollte sich ihr, von bis zu vier Gitarren, einem Bassisten und vier Schlagzeugern gespielter, mit ungestümer Inbrunst vorgetragener LoFi-Gitarren-Noise und ihre Show Qualitäten doch bis zum letzten Booker vorgedrungen sein. Getrieben von der puren Lust an der Improvisation lärmen sich die Jungs durch 30 Jahre Noiserock. Genau ihren Ansatz der Dekonstruktion beherrschen sie in Perfektion. Ihre Sound rückt das unscheinbare, nebensächliche in den Vordergrund und fordert zur Auseinandersetzung mit der eigenen künstlerischen Wahrnehmung. Das Konstrukt des sich ständig änderten Kollektives, welches ihrem Bandsein zugrunde liegt, führt zur somit auch zur Selbstdestruktion und Infragestellung des eigenen Schaffens und genau deswegen macht es Spass Action Beat zu hören. Anmerkung: Das Artwork, bestehend aus rostendem Metall, dekonstruiert sich passend zum Sound der Band selbst. ACHTUNG! Als Rost bezeichnet man das Korrosionsprodukt, das aus Eisen oder Stahl durch Oxidation mit Sauerstoff in Gegenwart von Wasser entsteht. Rost ist porös und schützt nicht vor weiterer Zersetzung. Bewahren Sie aus diesem Grund zur Sicherheit ihrer Schallplatte diese in der Plastiktasche auf! Sounds of Subterrania übernimmt keine Haftung für Schäden die in Verbindung mit der falschen Lagerung entstehen können.- Format
- LP lim
- Release-Datum
- 19.04.2014
- EAN
- EAN 4260016921355
- 01. Spoonfeed Hell
02. Judgement Letter
03. Heap Of Clay
04. Dig The Hole
05. Sentence Machine
06. Pork Butcher's Knife
07. Disappearing Man
08. Great Unfinished
09. Citizen K
10. One AnotherACTION BEAT / G.W. SOK
s/t
Action Beat trifft auf G.W. Sok, seines Teichens Frontman von The Ex.- Format
- 2x10''
- Release-Datum
- 20.04.2014
- EAN
- EAN 600064789813
- 01. His
02. Toy
03. Green Queen
04. Death in 7/4
05. Dana
06. So ... Yes
07. Get In The Ring
08. King
09. Basgo
AUTOMASSAGE
We Should Get Rid Off ...
"Treffen sich fünf verdächtig Unübliche, mitunter bekannt aus Kombos wie The Striggles, Code Inconnu oder Neuf Meuf, und produzieren ein noisiges LoFi-Monster. Kein Witz. Großes Kino. Nicht Cineplexx. Bergman. Die Slowenien-Österreich-Connection hat mit billigen Effekten nichts am Hut, aber reichlich Zeit. Auch wenn die Musik mal richtig wildert: Die Jagd wirkt laid-back – und Gebietsgrenzen sind dem Quintett nicht mal ein Gähnen wert." Freistil Magazin- Format
- LP
- Release-Datum
- 04.06.2012
- EAN
- EAN 9006472020790
- 01. Goahead1
02. Microvather
03. Mondo Topless
04. Lifecoach
05. Pricetag From Hell
06. Donkey Shote
07. Smoothie Startup
08. We Got A RunnerBAGUETTE
Expensive Mouse
Die Gitarre zittert, elektrisiert und verdreht sich. Die Drums sind mal abenteuerlich, mal bodenständig, aber immer agil. Der Gesang ist ein enttäuschtes Schmachten und entgeistertes Rufen. Die Band bewegt sich vor, probiert neue Strukturen aus und findet Platz für seltsamere Elemente wie dekorative Keyboards, knarzenden Bass und Pfeifen. Geschickt gewählte Samples fügen unerwartete, auflockernde Akzente hinzu, ohne dass dabei auf Schenkelklopfer zurückgegriffen wird.- Format
- LP
- Release-Datum
- 06.04.2018
- EAN
- EAN 9120083370287
- Format
- CD
- Release-Datum
- 06.04.2018
- EAN
- EAN 9120083370294
BALLROOM
s/t
[engl] On their debut 12'' EP for Ever/Never Records, New York City's Ballroom explode out of the gate with a whirlwind fury. Anchored by a tornado of vicious snare drum thwacks and excoriating guitars, "Corridor" is a threat made manifest by singer Eric Cecil's warnings to "not let the sight disturb ya." Ballroom are a powerful ensemble assembled from scattered remnants of other notable bands. Cecil (who also plays guitar) did time in Chicago punk standout Busy Signals, and has featured in numerous NYC bands since his relocation. The other axe-slinger, Kristian Brenchley, is a founding member of long-running scum rockers Woman, and also lays down the bottom end in Ever/Never labelmates Degreaser. Ballroom low-end is provided by Home Blitz' Theresa Smith, while the drums are beaten into submission by Steven Fisher, leader of Wilful Boys and Dozers. On "Dismal Sun," the band locks down on the central riff as guitar leads and frantic snare rolls keep pace with Cecil's thousand-yard stare vocals. "I'll Keep Coming Back" points to a key influence -- the sun-scorched blacktop rumble of prime Scientists, Australia's sultans of swamp. Smith doesn't let up on the gas, pushing Brenchley and Cecil into the realms of the unhinged. Ballroom's debut features no mellow songs, sappy ballads or moments of false sincerity. "Nail's Head" stands out for its approach to rock n' roll as controlled demolition. This song will bite your hand off if you get too close. "Burnin Billy" could be a feedtime cut, but there's also echoes of the Gun Club and past Crypt Records powerhouses like The Beguiled. The epic final track, "Anti-Hole," coalesces all of Ballroom's excess energy into diesel fumes and takes it for a ride out into the open range, traversing peaks and valleys and mountains and digging for something deeper. Ballroom doesn't so much ride off into the sunset as reach up into the sky and pull it down into the dirt.- Format
- 12''
- Release-Datum
- 26.05.2015
- Jordan, Minnesota
Passing Complexion
Big Money
Kerosene
Bad Houses
Fists Of Love
Stinking Drunk
Bazooka Joe
Strange Things
Cables (Live)BIG BLACK
Atomizer
[engl] Originally Released in 1985, and now re-mastered by Steve Albini and Bob Weston at Chicago Mastering, Big Black's first full-length album Atomizer gets the treatment as a 30th anniversary reissue including a double-sided insert and a digital download coupon! This remastered version of Atomizer also includes the song "Strange Things" which appeared on the first pressing of Atomizer, but was not present on subsequent vinyl pressings nor on The Rich Man's Eight Track CD. To put this release into context for the uninformed: Big Black began in 1982. Steve Steve Albini, then a sophomore at Northwestern University, fanzine writer and loudmouth, released the Lungs EP on the Chicago co-operative label Ruthless (whose other artists at the time included Naked Raygun and the Effigies). Lungs was recorded in his apartment on a borrowed 4-track for the price of one case of beer. After that record's release, Jeff Pezzati (singer for Naked Raygun) and Santiago Durango (Naked Raygun, Arsenal), both linchpins of the burgeoning Chicago music scene, joined Big Black. During this period, the band established itself as a live act, recorded two more records, the Bulldozer EP and the Racer-X EP, toured the U.S., and had - in general- a pretty good time. Jeff Pezzati's other obligations precipitated his departure from the band in 1984, when he was replaced by Dave Riley, bass player for Chicago swing-punk band Savage Beliefs. This lineup persisted until the band's self-destruction in August of 1987. Big Black toured the U.S., England, Europe, and Austrailia. They recorded a sh**load of records: Il Duce 45, Atomizer LP, Headache EP (which bore the heartbreakingly-honest disclaimer "Warning! Not as good as Atomizer. Don't get your hopes up, Cheese."), Heartbeat 45, He's A Whore 45, Songs About Fucking LP, and Pig Pile LP / Video.- Format
- LP
- Release-Datum
- 02.10.2015
- EAN
- EAN 0036172079315
- 01. Cables
02. Pigeon Kill
03. I'm A Mess
04. Texas
05. Seth
06. Jump The ClimbBIG BLACK
Bulldozer
LP mit Poster und Downloadcode. BIG BLACK wurden 1982 von Steve Albini während seiner Universitätszeit in Illinois gegründet. Den ersten BIG BLACK Release ,Lungs" nahm Steve 1982 auf einem geliehenen Vierspurgerät auf. Auf der EP spielte er alles bis auf Saxophon und Schlagzeug selbst - hierbei halfen ihm seine Kumpels John Bohnen und Roland. Wenig später rekrutierte Albini Jeff Pezzati (NAKED RAYGUN), der ihn am Bass unterstützte. Kurz darauf stieß Santiago Durango (NAKED RAYGUN) an der Gitarre dazu. 1983 nahmen sie zusammen mit Schlagzeuger Pat Byrne die ,Bulldozer"-EP auf. Sie erschien zunächst als limitierte Version im Metallsleeve auf Fever Records. 1984 hatte die Band getourt und einen Deal mit Homestead Records unterschrieben, um die ,Racer X"-EP und die ,Il Duce"-7" sowie ihr erstes Album ,Atomizer" und die ,The Hammer Party" CD zu veröffentlichen. Kurz nach diesen Veröffentlichungen führte der Weg der Band zu Touch&Go, die 1992 die ,Bulldozer"-EP wiederveröffentlichten. 1987 erschienen zwei weitere 7"s, die ,Headache"-EP und das zweite Album ,Songs About Fucking". BIG BLACK tourten. Und sie trennten sich. Santiago Durango wurde Rechtsanwalt und veröffentlichte als ARSENAL zwei EPs auf Touch&Go. Steve Albini gründete RAPEMAN und SHELLAC und wurde Besitzer des Electrical Audio Studios in Chicago.- Format
- 12''
- Release-Datum
- 06.12.2013
- EAN
- EAN 0036172079018
- 01. John L
02. Marlene Dietrich
03. Chondromalacia Patella
04. Slow
05. Diamond Stuff
06. Dethroned
07. Hogwash and Balderdash
08. Ascending ForthBLACK MIDI
Cavalcade
[engl] new album from this english noise rockers!- Format
- LP
- Release-Datum
- 28.05.2021
- A1 953
A2 Speedway
A3 Reggae
A4 Near DT,MI
A5 Western
B1 Of Schlagenheim
B2 bmbmbm
B3 Years Ago
B4 DucterBLACK MIDI
Schlagenheim
Das enigmatische Londoner Quartett black midi wurde erst vor weniger als zwei Jahren gegründet.àSeitdem hat es seinen Ruf als die heißeste neue Underground-Band des Landes schnell gefestigt mit einer Reihe von ausverkauften Live-Dates in London und Überraschungsshows, die von einer überwältigenden Musikalität geprägt waren. In Deutschland sorgten sie im letzten September beim Reeperbahnfestival für erste Schockwellen im Publikum. Die minimale Online- und Pressepräsenz von black midi, gepaart mit der jugendlichen Kompromisslosigkeit hat die Musikwelt zu ihnen und ihrem extraordinären Sound hingezogen. Dabei ist der wirklich schwer einzuordnen - vielleicht irgendwo zwischen Shellac, den Swans, Talking Heads und Miles Davis. "the originality, virtuosity and sheer, impossible-to-categorise oddness of Black Midi is a breath of fresh air" befand denn auch The Times.- Format
- LP
- Release-Datum
- 21.06.2019
- EAN
- EAN 0191402007312
- 01. Some Place
02. Stayin Alive
03. Mongoloid
04. Losing My Religion
05. PanicBOY DIVISION
Bringing Home The Bacon
- Format
- 7''
- Release-Datum
- 25.05.2018
- EAN
- EAN 4030433795675
- 01. Damaged Goods
02. (We Don`t Need This) Fascist Groove Thang
03. London Calling
04. TransmissionBOY DIVISION
Damaged Goods
- Format
- 7''
- Release-Datum
- 19.10.2012
- EAN
- EAN 4030433774373
- 01. Venus Vegas - Warsaw
02. Boy Division - WarsawBOY DIVISION / VENUS VEGAS
Warsaw
- Format
- 7''
- Release-Datum
- 25.05.2017
- 01. One Day One Night
02. Hey Björn BorgBRONCO JEDSON & MI???LYRIA
One Day One Night
- Format
- 7''
- Release-Datum
- 07.01.2020
- 01. Scientology Life Improvement Center
02. Waterboarding
03. Irreversible
04. The Great Beast Speaks
05. Jesus Wept
06. Hope Dies Last
07. Nose Candy
08. Kampusch
09. Last Of The Razorblade Eaters
10. LebensmenschBUG
Atropos
"... genial-brachialen Heavy-Noise-Rock/Core irgendwo zwischen Zeni Geva, Today Is The Day, Unsane und Konsorten. Alles aber nur Reverenzen. Insbesondere durch diese pathologisch-hypnotischen Gitarrenläufe und der derart abgründige, psychotische Gesang/Geschrei/ (Aus-)Gekotze (das ist als Kompliment gemeint!) haben BUG einen absoluten Wiedererkennungswert. Mit einem unglaublich zynischen "yipiieyayeaah" z. B. sezieren sie ganz einfach das aufgesetzte Lächeln der Spaßgesellschaft und halten ihr die Fratze ihres dunklen Spiegelbildes entgegen." (Christian Eder / Noisy Neighbours)- Format
- LP
- Release-Datum
- 05.08.2013
- EAN
- EAN 9006472024163
- 01. Virgil Coma
02. TunnelsCHUNG
Virgil Coma / Tunnels
Wenn ich Chung höre, muss ich an Curtis Mayfield denken. Beide haben es einfach raus Musik für große Autos zu schreiben und bei Beiden wird beim Hören derselbigen für einen selbst einfach alles möglich. Es ist der Drive, der beide verbindet. Natürlich haben Chung ein paar PS mehr, aber das nur am Rande. 8 Jahre sind nun mittlerweile seit der letzten Platte der Spazzwave-Veteranen vergangen und der gerne in alten Reviews herangezogene Vergleich mit der Vorgängerband ´Party Diktator´ liegt bereits 17 Jahre zurück. Machen wir uns nichts vor, das sind Generationen, und doch rocken Chung, als säßen sie, das erste mal alleine, hinter dem Steuer von Papis Cadillac. Die wieder zum Trio geschrumpften Bremer präsentieren zwei Noiserockstücke alter Schule, also genau die Musik, die mittlerweile leider Ü40-Nerds vorbehalten ist, und beide Songs grooven dermaßen, dass, sollten sie jemals das Pult einer Indiedisco erreichen, die Tanzfläche voll mit austickenden Kids hinterlassen wird. Alles klingt vertraut, alles nah, alles dreckig und gefährlich. Und als 7-Inch eine Anmaßung an sich. Sparta hatte 300 Mann, Chung brauchen nur 3 um alles niederzuwalzen, was sich ihnen in den Weg stellt. Nebenbei gesagt, allein für die Bassline bei „Tunnels“ hätten Refused getötet. Mein alter Kumpel Evel würde sagen: Der perfekte Soundtrack, um auf sein Motorrad zu steigen und den Sprung über den Grand Canyon zu wagen.- Format
- 7" lim
- Release-Datum
- 28.11.2013
- EAN
- EAN 4260016921348
- 01. recollected
02. oblique
03. cellulose
04. fly me to the moon
05. when i'm starting too slow
06. point
07. dub an ordinary woman
08. young canadians
CODE INCONNU
s/t
"Mit dem selbstbetitelten Drittling hat sich das heute als Fivepiece agierende österreichische Bandgefüge endgültig in die Undefinierbarkeit bugsiert. Zwar wird mit Begriffen wie Noiserock, Trip Hop, Krautrock, Wave, Punk und sonst was um sich geworfen, doch nichts, aber auch gar nichts kann auch nur ansatzweise wiedergeben, was auf vorliegendem Achtsöngler geschieht." Noisy Neighbours- Format
- LP
- Release-Datum
- 16.01.2010
DEGREASER
Rougher Squalor
[engl] Crawling out of the deep, dark hole they dug for themselves on Bottom Feeder (2011) and Sweaty Hands (2012), New York City?s premier psychedelic swamp rock unit DeGreaser are set to take an unsuspecting and tepid rock scene by storm. Courtesy of NYC?s Ever/Never Records, Rougher Squalor is DeGreaser 2.0. The band has evolved from their previous caveman dirges into a true power trio, heavy on the muscle and out for blood. Drawing inspiration from classic bands like Blue Cheer, The Groundhogs and Coloured Balls, to outer-limits rock deconstruction reminiscent of the finest Japanese ensembles such as Mainliner and High Rise, DeGreaser are able to satisfy the need to bang your head, and also the desire to immerse said head in glorious waves of wah-wah pedal abuse. The ?squalor? part of the title is no joke, as main ?Greaser Tim Evans ? formerly of noted Aussie band Bird Blobs ? drenches the proceedings in a sheen of speaker-shredding noise that would make the likes of James Williamson sit up and take notice. Anchored by the granite-solid rhythm section of drummer John Coates and bassist Kristian Brenchley (Woman/Ballroom), Evans is free to blast his surroundings with all manner of ear-piercing and ?tickling tones. But let?s not make the mistake of filing Rougher Squalor under the section labeled ?Headcleaners.? There are great songs waiting here for you. Opener ?Words in Your Mouth? establishes the band?s ability to harness melody and write memorable tunes. Straightforward rocker ?Follow Me Down? is a hook-y request to join Evans in the downtown shadows. Tracks like ?Got No Need? and ?Do Me In? come off like Screaming Trees after an acid bath, while fleet-footed rockers like ?You Said? and ?Doorway? get in n? out before you know what hit you. With Rougher Squalor, DeGreaser has staked out their territory and are defending it with the considerable rock power that they can muster.- Format
- LP
- Release-Datum
- 17.06.2014
- 01. Bored
02. You're Gonna Die
03. November 22nd 1963
04. Meet The Creeper
05. Nobody Knows
06. What Do I Get?
07. Goin' To LoseDESTROY ALL MONSTERS
Bored
[engl] Destroy All Monsters were a very influential band from Detroit, USA. From 1973 to 1985 they played anti-conformist music with a noisy and arty mix of psychedilic rock & proto punk. The band is known due to involvement of members of MC5 and The Stooges. This vinyl compile the Ron Asheton era of the band, three singles from 1978 & 1979, the catchiest, the rockiest tunes they did!- Format
- LPcol
- Release-Datum
- 10.12.2021
- EAN
- EAN 3701037701201
- 01. How Soon Is Too Soon (It's Not Vintage It‘s Used)
02. Glacial Place
03. Bottlecaps and Phones (I Can‘t See You)
04. Window In My Pocket
05. My Friend Has A Car He Starts With A Hammer (What Has Been Seen Can‘t Be Unseen)
06. Still Echoes
07. S I N I S T E R
08. For Melody
09. DEMON And The Street
10. Caterpillar
11. Bite My Lip
12. Only Thing I WantDIE! DIE! DIE!
Charm.Offensive.
Die!Die!Die! sind zurück. - Charm.Offensive. - heißt das neue Baby und ja, es hat sich etwas am Sound des neuseeländischen Trios getan. Die zwölf neuen Stücke verschieben verstärkt den Fokus hin zum verhallten, sphärischen Shoegaze-Sound der ihren Songs schon immer innewohnte. Die Lieder sind ruhiger geworden, weniger hektisch und entfesseln trotzdem, oder gerade deswegen den so Die!Die!Die!-typischen sperrig-flirrenden Reiz . Es ist dieser Umgang mit dem Thema Noise, der nach mehr als 10 Jahren, Die!Die!Die! im Speziellen und Charm.Offensive. im Besonderen so spannend und ebenso zeitlos macht. Dieses nicht stehenbleiben und suchen nach Ausdruck, dieses ausloten der eigenen Grenzen und dabei neu erfinden ist ein wahrer Genuss, der umso mehr wirkt je mehr man mit dem Output, des 2003 in Dunedin gegründeten, Trios vertraut ist. Charm.Offensive. klingt spürbar reflektierter, vielleicht auch erwachsener, ohne dabei die Vertrautheit der früheren Veröffentlichungen abzulegen.- Format
- LP 180gr
- Release-Datum
- 06.10.2017
- EAN
- EAN 4260016921621
- Format
- CD Digipack
- Release-Datum
- 06.10.2017
- EAN
- EAN 4260016921638
- 01. Like 48th St, Maybe?
02. Disappear Here
03. Franz (17 Die! Die! Die! Fans Can't Be Wrong)
04. Auckland Is Burning
05. Everybody's Got Something To Hide Except For Me And My Mikey
06. Ashtray! Ashtray!
07. Year Nine, Yeah!
08. L.A. Bones
09. Shyness Will Get You Nowhere
10. 'Out of the blue'
11. I Wanna
12. Dropp Off
13. Untitled
14. 155DIE! DIE! DIE!
Die! Die! Die!
Die meisten Menschen verbinden Neuseeland zumeist nur mit Herr der Ringe-Schauplätzen und Kiwis - schade eigentlich kommen doch von dort, viele wirklich interessante Bands. Eine von ihnen, seid einer halben Ewigkeit aktiv, sind Die! Die! Die! aus Auckland. Dieses Trio nahm 2006 ihr Debüt mit Überproduzent Steve Albini (Nirvana, Pixies, Shellac,...) auf und fand auf einer späteren Tour noch die Zeit, mit ihm weitere vier Songs einzuspielen, welche später als Locust Weeks EP veröffentlicht wurden. Dieses Album war eines der besten Noise-Rock Alben seiner Zeit und hat, damals wie heute, nie die Aufmerksamkeit bekommen die es verdient hat. Leidenschaftliche Shoegaze-Lärmwände bilden das Fundament für Andrew Wilsons eindringlichen, leicht aufgekratzten Gesang. Das ganze jedoch ohne unnötig ausufernd zu werden, sondern immer sehr dicht gehalten und auf den Punkt gebracht, in Songs verpackt, die meist nicht länger als zwei Minuten sind. Immer und immer wieder werden die Melodien zerstört, um die Fahrt raus zu nehmen und einem sodann die Einzelteile mit voller Wucht entgegen zu schleudern. Alles natürlich noch sehr punkig und unbekümmert, mit vielen abgewetzten Stellen im Soundgewand gespielt, eben genau so, wie es sich für ein Debüt gehört. Will man Referenzen bemühen, wäre ein Bastard aus Shipping News und Blood Brothers ein Möglichkeit. Sounds of Subterrania veröffentlicht nun erstmals ihr Debüt Album, welches seinerzeit leider nur als CD erschien, auf Vinyl. Als Bonus gibt es die Locust Weeks EP noch oben drauf.- Format
- LP 180gr
- Release-Datum
- 01.05.2014
- EAN
- EAN 4260016921416
- 01. SWIM
02. Out Of Mind
03. CRYSTAL
04. Best
05. Get Hit
06. Don’t Try
07. Angel
08. She’s Clear
09. Trigger
10. Jealousy
11. Sister
12. MirrorDIE! DIE! DIE!
S.W.I.M.
Stellt Euch vor ihr steht auf dem Golfplatz und habt ein Eagle und elf Hole-in-one, dreht Euch dann um, zahlt die Runde, setzt Euch in euer altes Auto und fahrt davon. Genauso fühlt sich „S.W.I.M.“ an und um es vorweg zu sagen, die Entwicklung die DIE! DIE! DIE! mit ihrem 5ten Album nehmen war abzusehen und sie steht dem Trio aus Auckland / Neuseeland mehr als gut. Schaffen sie es doch mit „S.W.I.M.“ dem bösen Wort Pop seine unmittelbaren Assoziationen wie Belanglosigkeit und Oberflächlichkeit zu nehmen und perfekt mit ihrem Sound aus Shoegazer und Noise zu kombinieren. So ist „S.W.I.M.“ vielmehr ein Album auf der Suche, auf der Suche nach Antworten. Antworten denen vielleicht auch Zach Harper nachjagte, welcher auf dem von Mark Rutledge gestalteten Artwork abgebildet ist. Highspeed-Tempo, 90er Jahre Emo, Michael Logies groovende Bassläufe, Andrew Wilsons flimmerndes Feedback und leicht aufgekratzter Gesang und natürlich immer wieder und wieder Michael Prains treibendes Schlagzeugspiel. Zerrissenheit erzeugt Spannung, das macht den Reiz von „S.W.I.M.“ aus, denn und das ist dann auch die Kunst, spielen DIE! DIE! DIE! doch genau mit all diesen Eindrücken, welche sie auf ihrer Suche seit 2003 aufgesogen haben.- Format
- LP 180gr
- Release-Datum
- 01.09.2014
- EAN
- EAN 4260016921423
- Format
- CD Digipack
- Release-Datum
- 01.09.2014
- EAN
- EAN 4260016921430
- 01. Yú
02. No Answer
03. Mirror
04. Bass Jam
05. Joy
06. Ian
07. F.R.A.N.K.
08. Witness/Allow
09. ArcDREAMDECAY
Yú
[engl] Notes on the theme of YÚ: Combining the English you and Spanish tú, YÚ symbolizes the experience of being stuck between two cultures, struggling to find a sense of legitimacy. It navigates this space and the tension of being pulled in opposite directions – the binary of life: past/future, optimism/pessimism, acceptance/denial, confusion/clarity.- Format
- LP
- Release-Datum
- 24.04.2017
- 01. Lion
02. Rosie
03. Zombie
04. Fade To Gray
05. Gone
06. Blood River
07. Sandy Sandy Sandy
08. Sins
09. ReadyDUN FIELD THREE
s/t
"Ein Karneval der Nebelkrähen oder: von der Überwindung des schwarzen Todes Es ist ein seltenes Vergnügen, eine noch nicht beschriftete Schublade öffnen zu dürfen, nicht wissend, dass einen Besonderes erwartet: eine enthemmt tänzelnde Dampfwalze huldigt dem Schabernack? Unerhört! Dabei verrät bereits das Cover so einiges über DUN FIELD THREE: eine Dreifaltigkeit schräger Vögel in der Gestalt von zwei Pestdoktoren und einem Arlecchino, dessen Lächeln Doppelbödigkeit vermuten lässt, blicken uns hier entgegen. Drei Nebelkrähen mit einer Hidden Agenda? DUN FIELD THREE aus Wien sind ein unwiderstehlich wirkungsvolles Trio, das in kleiner Besetzung - Schlagzeug (Goto), Baritongitarre und Bass (Nachtlieb), Keyboards, Gitarre und Gesang (Daucocco) - dank raffinierter Arrangements unheimlichen Druck zu erzeugen versteht. Unheimlich, so wie die gelegentlich ins burleske abdriftende Orgel,die mit ihren eindringlichen Melodien und akzentuierten Highlights glänzt und so den Gesang unterstützt, der es in seiner Besessenheit mit jedem Voodoo-Priester aufnehmen kann. DUN FIELD THREE liefern mit ihrem selbstbetitelten Debüt-Album einen mitreißenden akustischen Schelmenroman ab, bevölkern ihn mit dunklen Subplots von Löwen, Zombies, Rechtspopulisten und anderem schrägen Getier, und liefern uns so einen bizarren Tanz im Vintage-Sound zu einer Musik, die zupackt und uns innig, aber brachial umarmt. Ein tightes und deepes Abenteuer in den untersten Tonlagen, das trotz aller Düsterkeit einen anmutigen, dem Ohr schmeichelnden Grundton hat."- Format
- LP
- Release-Datum
- 12.04.2019
- EAN
- EAN 9120083370584
- Format
- CD
- Release-Datum
- 12.04.2019
- EAN
- EAN 9120083370300