Katalog
Suchergebnisse
- 01. Untergang
02. So hatten wir uns das nicht vorgestellt
03. Der Dinge Stand
04. Sturmwarnung
05. Das Komitee
06. Rein oder raus
07. Urban Innozenz
08. Der Mann den keiner kennt
09. Schmerz Wut Genuss Mut
10. Wir allein
11. Der Mullah vom Bodensee
12. Wenn die Welt
13. PassierenFEHLFARBEN
Über... Menschen
35 Jahre nach dem Debüt "Monarchie Und Alltag" und drei Jahre nach dem vorigen Streich "Xenophonie" gibt es auf "Über ... Menschen" ein Wiederhören mit der Düsseldorfer Band um Peter Hein. Klingen sie nun irgendwie versöhnlicher? Nein, es ist alles in bester Ordnung. Fehlfarben sind stur. 13 unaufgeregte, aus der Zeit gefallene, immer noch fast penibel unpathetische Tunes. Einzig Heins Stimme ist etwas tiefer geworden und musikalisch wurde erweitert: "Untergang" und "Sturmwarnung" sind knarzig-dubby, "Urban" ist ambitioniert, weil irgendwie Reggae, und "Rein Raus" ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Fehlfarben musikalisch ticken: Disco-no-Disco, Slowfox-Pogo mit einem Schwerpunkt auf Platzangst. Und dann noch "Komitee", angebratener No-Wave-Funk, der perfekt zu den Krawallen des EZB-Neubaus in Frankfurt gepasst hätte.- Format
- LP
- Release-Datum
- 25.09.2015
- EAN
- EAN 4015698001525
- 01. The Summer I Got Good At Guitar
02. Over There
03. Girl Clout
04. My Redemption Arc
05. Cry For HelpFRESH
The Summer I Got Good At Guitar
[engl] 5 track 12" EP from London punks Fresh! Fresh have worked tirelessly since their inception - releasing two albums, touring with the likes of The Beths, PUP, Adult Mom, playing Fest, Manchester Punk Festival and The Fiest in Madrid. The EP continues their progression from 2019's Withdraw, deeply personal and visceral songwriting played in the most lively, fuzzy and catchy way possible! Purple marble vinyl limited to 500 copies.- Format
- LP
- Release-Datum
- 06.04.2021
- EAN
- EAN 0619793366318
- 01. Withdraw
02. Nervous Energy
03. Going To Brighton
04. Willa
05. No Thanks
06. New Girl
07. In Over My Head
08. Getting Ready
09. Punisher
10. Nothing
11. Revenge
12. RepriseFRESH
Withdraw
[engl] New album from twee, lo-fi, indie-pop band Garden Centre! Garden Centre are a band that encompass the childish wonder of our every day. On their self titled debut they deconstructed the thoughts and feelings of a friendship group forged in the fires of forgotten spaces. In 2018's followup 'Monster Energy' they tackled energy drink consumption and semi rural exploration. Now, on their new album ‘A Moon For Digging’, they’ve reaffirmed their ability to look at the world a little differently. Conveying simple, starry-eyed narratives with a tentative sense of optimism, Garden Centre’s sweet, playground melodies will urge you to look up from your phone and notice the little things; the hidden things.- Format
- LP
- Release-Datum
- 07.06.2019
- EAN
- EAN 0667867908506
- Format
- CD
- Release-Datum
- 07.06.2019
- EAN
- EAN 0667867908513
GARDA
A heart of a pro
Auf die Frage, mit welchem Tier er dieses Album vergleichen würde, nennt Kai Lehmann, Sänger und Songschreiber von Garda, den Gorilla und begründet die Entscheidung in knappen Worten: „erhaben“, „traurig“ und „gejagt“. Tatsächlich fällt es nicht leicht, treffendere Worte für A Heart Of A Pro zu finden, das zweite Album der Dresdner Band Garda, die man nun nur noch entfernt mit dem musikalischen Label Indiefolk belegen kann. Die Lieder erheben sich aus einem Folk-Kontext, werden zu komplexen Gebilden, dicht gewoben und majestätisch, die sich scheinbar spielend durch musikalische Genres bewegen. Balladen zerbrechen am Ende in einer Wand aus Noise. Die manchmal beinahe elektronisch anmutende Rhythmik des Schlagzeugs, wandelt sich von federleicht zu tonnenschwer. Melodien der E-Gitarre winden sich wie mäandernde Flüsse und die häufig eingesetzten Lapsteel-Gitarren evozieren eher selten eine Alt.Country-Romantik, sondern flechten stattdessen flirrende, abstrakte Netze. Das Resultat ist ein selbstbewusstes künstlerisches Statement, ein international anmutendes Album, das man nicht ohne weiteres auf wenige Worte reduzieren kann.- Format
- LP [incl.DC]
- Release-Datum
- 29.04.2012
- EAN
- EAN 4260016926794
- 01. Die, Technique, Die!
02. This city is ours
03. Chest
04. Mistakes & Failures
05. Ghosts
06. Maps & Maths
07. Fwrd/Reverse/Stop
08. Repeat & Control
09. Yeah, Keep it up and Dance!
10. States
11. My Heart is emptyGARDA
Die, Technique, Die!
Mit ihrem Debütalbum „Die, Technique, Die!“ schaffen Garda ein Werk, das Vergleiche mit namhaften Singer/Songwriter-Größen nicht zu scheuen braucht. „Songs, die durch tiefste Täler wandern ohne dabei weinerlich zu wirken. Zurückgelehnter als Sophia, gefestigter als Conor Oberst, leiser als Damien Rice.“ Erstmals auf Vinyl und limitiert auf 325 Stück.- Format
- LP [incl.DC]
- Release-Datum
- 18.04.2014
- EAN
- EAN 4260016925124
- 01. Wild/Lights
02. Meds
03. Slakmöre
04. Disappear
05. Are We (...)?
06. 400 Pages
07. Hunter
08. Made It Here After All
09. IronGARDA
Odds
In dem Video zu »Iron«, der ersten Singleauskopplung von »Odds« sieht man sich hilflos wankend durch den Wald irren, wackelig auf den eigenen Beinen. Fast wie in Zeitlupe verschwimmen die dichten Tannen immer wieder. »Oh, it feels like nobody’s home / Yeah it feels like that, when your sorrows leave their hole« singt Sänger Kai Lehmann darüber, während man unter einzelnen Tannenzapfen und Ästen hinweg taucht, trunken aber bedacht um jeden Schritt den man geht. Der Blick zu Boden. Den Blick in den Himmel. »Iron« bildet auf dem Album den Schluss und thematisiert ihn gleichermaßen indem er mit etwas Abstand auf eine Trennung zurückblickt, nüchtern, für sich alleine und trotzdem musikalisch so dicht, dass es beständig zwischen textlicher Ebene und instrumentaler Vielschichtigkeit hin und her pendelt.+++ »Odds« bewegt sich neun Songs hindurch zwischen scheinbaren Gegensätzlichkeiten. Der nüchterne Rückblick auf eine gescheiterte Beziehung wird mit einer verletzlichen Emotionalität ausgedrückt, die charakteristisch für Garda ist. Jedes Mal, wenn man denkt, man bekommt einen Song zu fassen, verschwimmt er schon wieder vor Augen. Langsam zäh dahin fließende Momenten werden von einer sich majestätisch aufbäumenden Instrumentalisierung aufgefangen. Immer wieder entwickeln sich die Songs durch ungewöhnlich dichte Soundstrukturen zu orchestralen Gebilden aus Streichern, Bläsern, Vibraphon, Pedal Steel Guitar und Percussion, bevor sie wieder zusammenfallen. +++ Und während man sich beim Hören von Song zu Song bewegt, dringt man immer tiefer und tiefer in den Wald hinein, zwischen gewaltigen Bäumen und Tannen hindurch, so dicht und hoch, dass man kaum den Himmel sieht. Man tastet sich stets behutsam voran, der Blick schwankt zwischen dem moosbedeckten Boden und dem Himmel. Begleitet wird man dabei von Lehmanns Stimme, dessen emotionale Intensität die orchestralen Gebilde immer wieder einstürzen lässt, bis sie selber so zerbrechlich scheint, dass man fürchtet, sie bräche jeden Moment weg. +++ Eingeleitet wird »Odds« – analog zum Ende – mit der Zeile »I put my bones into a new suit« – einem Neuanfang, der bereits die thematische Klammer des Albums festlegt: Veränderungen. Mal verhindert, dann wieder durch eigene Hand angestoßen und umgesetzt, genauso wie das Hadern und die Angst davor: Veränderungen in all seinen guten und schlechten Momenten. Für Garda ist dieser Drang nach Veränderungen oftmals verknüpft mit der eigenen Heimat, der sächsischen Provinz. Obwohl mittlerweile alle sechs Bandmitglieder in Städten wie Leipzig oder Dresden wohnen, ist die Heimat der Band eben nicht die Großstadt, sondern das Dorf. Aufgewachsen in und um Chemnitz, kennen sie sich zum Teil seit mittlerweile über 25 Jahren. Für Probewochenenden geht es manchmal zurück in die Provinz. Gleichzeitig wurden die Blechbläser für das neue Album von der Volksmusikkapelle Oederaner Blasmusikanten eingespielt. Doch die Heimat der Band fließt nicht nur in die Aufnahmen, sondern auch in die Texte mit ein. »Are we (…)« etwa handelt vom Umzug, vom Verlassen eines Ortes, der einem nicht gut tut, um woanders von vorne beginnen zu können. Indem sich der Song mit Zeilen wie »A moment we’ve shared and lost / a place where we used to belong. / Get rid of it, even if it gets us nowhere« nach vorne richtet, blickt er gleichzeitig zurück auf den Ort der hinter einem liegt. +++ »Odds« ist nicht nur textlich und musikalisch vielschichtig, sondern auch in Hinblick auf seine Einflüsse. Auch wenn sich Garda mittlerweile von früheren Folk-Zusammenhängen immer mehr emanzipiert, ist noch immer spürbar, dass ein Teil der Band neben Garda in der experimentellen Folkband The Gentle Lurch spielt. Gleichzeitig lebt das Album von eingängigen Pop-Momenten, genauso wie von einer schroffen, rohen Kraft, die sich vor allem live ausdrückt und frühere Emo- und Posthardcore-Bezüge der Band erahnen lässt. Der andere Teil von Garda spielte ursprünglich in der Hardcore-Band Claim. Gerade diese einzigartige Vielschichtigkeit macht Garda zu einer jener seltenen deutschen Indierock-Bands, für die man eigentlich schon seit dem Vorgängeralbum »A Heart of a Pro« (2012) nur noch international passende Referenzen findet, die es immer wieder schafft, nicht an einer Stelle zu verweilen, sondern – so soll es schließlich idealerweise sein – auch die Grenzen ihrer Kunstform ein Stück weit zu verschieben.- Format
- LP
- Release-Datum
- 29.09.2018
- EAN
- EAN 4260016925544
- 01. Naked Ape
02. Super Moon
03. Lucky Guy
04. Parasite
05. Wheelie
06. Sorry Feeling Heart
07. Spill Our Wine
08. Wide Sea
09. Get DrunkGARDEN CENTRE
A Moon For Digging
[engl] New album from twee, lo-fi, indie-pop band Garden Centre! Garden Centre are a band that encompass the childish wonder of our every day. On their self titled debut they deconstructed the thoughts and feelings of a friendship group forged in the fires of forgotten spaces. In 2018's followup 'Monster Energy' they tackled energy drink consumption and semi rural exploration. Now, on their new album ‘A Moon For Digging’, they’ve reaffirmed their ability to look at the world a little differently. Conveying simple, starry-eyed narratives with a tentative sense of optimism, Garden Centre’s sweet, playground melodies will urge you to look up from your phone and notice the little things; the hidden things.- Format
- LP
- Release-Datum
- 29.11.2019
- EAN
- EAN 0667867908520
1.
01. Nos deux corps
02. Fuck
03. La boucle
04. La Cuarenta
05. Le sexe domine
06. Ensemble
07. Tu m'as quitté
08. Infoutu de
09. Canada
10. Empruntant
11. Jouir
12. HulloGASC, JULIEN
CERF BICHE ET FAON
LP mit Texteinleger. Rosa wolkenverhangenes Pop-Debutalbum des bärtigen Franzosen nach Kollaborationen mit Stereolab, die mitunter melodiös anklingen. Ein wunderbar nostalgisches orgelverspieltes Folk-Pop-Werk, die bunte Sonnenbrille tief in die sechziger Jahre gezogen. Charmant und erotisch wie Liebe am Nachmittag, ist er ein betont cooler Crooner, während die Band mitunter in psychedelische Soli abgleitet, doch meistens kompakt und moderat. Auch eine schmachtende Klavier-Ballade ist nicht fern und erhöht die Strahlkraft seiner samtenen Stimme. Wie ein End-60-er Album von Serge Gainsbourg. Patina-Pop der wunderbar eingängigen Art.- Format
- LP
- Release-Datum
- 24.04.2014
- EAN
- EAN 3521381528688
- 01. Fait divers
02. Mandrax
03. Pas
04. La cure
05. Circle Bar
06. Les pages anonymes
07. Luke Howard
08. Kiss me you fool
09. L'été anglais
10. Le Debusse
11. L'oeilGASC, JULIEN
Kiss me you fool
[engl] Four years after the inenarrable "Cerf, Biche et Faon", Julien Gasc ( Aquaserge, Stereolab) deliver us "Kiss me, you fool!" leads us far far away, into swarms of sound and sentimental, twisted tales, on a quest for illumination that traverses the rich palette of human passions. The title was taken from a graffiti discovered in the ladies’ toilets of a London pub. It is through this peephole that we consider, like a voyeur, the paradoxical complexity of this album: At once witty, noble and degenerate, Julien struts his way through it with all the nonchalance of a night-owl dandy. A troubadour of modern times, he sings of unresolved love, self-mockery, the trivialities of daily life and the search for the Absolute. The fruit of an exceptional artistic collaboration (including Laëtitia Sadier (Stereolab), John Linger (Neils Children), Cathy Lucas (The Oscillation, Vanishing Twin), and Joe Watson), this contrasting, emotional and heterogenous album nonetheless forms a whole. Here, mirror plays, surrealistic songs and decadent poems unfold elegantly, seductive in their effortlessness. Countering the current norms, “Kiss me, you fool!” cultivates its powerful identity far from today’s musical cliques and fads- Format
- LP
- Release-Datum
- 11.11.2016
- EAN
- EAN 3521381538915
- Format
- CD
- Release-Datum
- 11.11.2016
- EAN
- EAN 3521383438923
- 01. La treve internationale
02. Maracabela
03. Les flots
04. libertas et firegarasc
05. Passer laisser
06. L’appel de la foret
07. We »re so in love
08. Pagode
09. Giles and Jones
10. Undying eyesGASC, JULIEN
L'Appel de la Foret
[engl] Confession, fiction, and observation. This is how the trajectory drawn by Julien Gasc seems to evolve from one album to the next. While Cerf, Biche et Faon took the form of a diary and Kiss Me, You Fool! that of a collection of stories, L'Appel de la Forêt concludes this trilogy in a tender and spontaneous dialogue, broaching the present with clairvoyance through melodies with bright glimmers. More adventurous than its predecessors, which respectively took root in the south of France and in London, this third chapter offers a kaleidoscopic vision, multiplying geographies and temporalities to ingrain itself in the moment all the better. Through a collection of dances of diverse origins, Julien places himself at the heart of the everyday – embracing it, sublimating it, and calling for a transfiguration to escape its imminent disaster. His voice circulate through this fragmented horizon; it is raw and immediate, sometimes so stark that it disappears, making way for its interlocutor, like an invitation to occupy the space shaped by his ritornello. Emancipated from his dandy’s costume, the rare moments where he puts it on again are to more effectively elude it. The address is deliberately frank and above all benevolent. Beyond an amorous chant d’amour, it is an ode to freedom and to the full awareness of our human condition that unfolds before us. An invitation, devoid of cynicism, to take off of our ‘social animal’ mask and decolonise the world around us – to stop wanting to possess at all costs and let those we love be free. This album is a roadside companion, with no dogma or precepts, and a simple motto: Stay joyful.- Format
- LP
- Release-Datum
- 31.01.2020
- EAN
- EAN 3521381558593
- Format
- CD
- Release-Datum
- 31.01.2020
- EAN
- EAN 3521383458587
- 01. The Darkest Grove Of Pines
02. Cannot
03. All Things Come
04. On How to Tamp Leaks
05. Workingmans Lurch
06. Don't Tell My Brother
07. Still Life
08. Some Pieces Of Advice To The Golden Bream
09. NestingGENTLE LURCH, THE
Workingman's Lurch
The Gentle Lurch kann man eigentlich nicht als Folkband bezeichnen. Dazu sind die Lieder der Dresdner Band zu unverhofft, zu nah am Experiment. Sie mögen keine Wiederholungen. Sie nutzen Elemente aus Folk, Country und Americana weil sie deren emotionale Direktheit mögen und ordnen diese neu. Workingman’s Lurch ist ein textreiches, narratives Album, voll von unverhofften Wendungen und zahllosen kleinen Details. So hat Ludwig Bauer (Lestat Vermon, Woods of Birnam) zwei erschütternd schöne Streicher-Arrangements beigetragen und an einigen Stellen erweitert sich die Mehrstimmigkeit der bis zu drei Sänger/innen um einen obskuren ‚Chor der Mütter‘. Zum einen ist da das sanfte Murmeln von Lars Hiller, das der Band in der Vergangenheit Vergleiche zu Lambchop, Tindersticks und Bill Callahan eingebracht hat. Auf ihrem dritten Album jedoch nimmt die wunderbare Stimme von Pianistin Cornelia Mothes wesentlich mehr Raum ein. Und mit ihr etwas, das man auf den beiden vorangegangenen Alben nicht für möglich gehalten hätte: Pop und eine vormals ungekannte Direktheit. Workingman’s Lurch ist beides: Trost und Beschwerde in einem.- Format
- LP + CD
- Release-Datum
- 25.07.2014
- EAN
- EAN 4260016925148
GO! WITH FOURTEEN O
The End Is Near Almost No Need For Money
Wow, da werden Erinnerungen an durchzockte Nächte wach die seit Jahren vergraben sind.. Die Buben mixen Screamo/Punkvocals und unterlegen das ganze mit Nintendosounds (ausschließlich!, keine richtigen Instrumente!!). Sehr krude Mischung an die man sich erst mal gewöhnen muss, ist diese Phase dann überstanden, kann man die Platte aber nur mögen! Elektropop wurde wohl noch nie in einer solchen Weise gemixt und hat ein solches Anarchiefeeling verpasst bekommen..- Format
- LP
- Release-Datum
- 22.05.2009
- EAN
- EAN 4260016928934
- Format
- CD
- Release-Datum
- 06.06.2009
- EAN
- EAN 4260016928927
- 01. Cocaine Spy Tower
02. Reagan's Fantasy Weekend
03. Mr. Wonderful
04. Psychic Jacuzzi
05. The Neighbor Girl
06. She's so NiceGOOD LOOKING SON
Fantasy Weekend
[engl] While a stunning debut - the introduction to Good Looking Son feels more like a timely reacquaintance with an old friend. "Fantasy Weekend" is the latest from Keith Harman, whose lead vocals and songwriting abilities have long anchored The Cowboys and their prolific run that spans more than 70 original songs over five albums and change. There's a certain familiar, but ever-so-finessed element to Harman's songwriting that really hits the bullseye across this six track EP. "Fantasy Weekend" gazes into the dark, heavily glazed garage-pop of the late 60's/early 70's as Keith's calm, cool cadence balances between baritone sentimentality and ghostly thrum. A release both far from predictable and electrifying as the tempo cranks up along quirky keyboard lines that segue into classic powerpop territory. Whatever Midwestern time warp these songs crept out of is truly serene. Created in Cincinnati with Jerri Queen (Vacation) both producing and playing alongside Cowboys drummer Jordan Tarantino and longtime Queen City rocker Andrew Jody on bass, wrapped up with a vibrant mastering job courtesy of Caufield Schnug (Sweeping Promises). "Fantasy Weekend" is as immediate as it is entrancing - a rare one that can hold court at both first and last call.- Format
- LP
- Release-Datum
- 02.12.2021
- 01. Sous Le Manteau D'Or
02. LA Nuit Des Temps
03. Quel Bel Effort
04. Coma
05. La Brute M'Émerveille
06. Classes Classes
07. Volte-Face
08. L'Apocalypse
09. Le Cheval
10. Le Quartz Colle Mon Cuir
11. Les Reflets De CuivresGRATUIT
sur les bras morts
[engl] Sur les Bras Morts is the 4th LP album of Gratuit, a one man band currently lost in the Pyrénées Mountains, France. A prince, or a king, or a knight ... is bored and languishing. Day by day, he sees the sun before him, over the river. He decides to run after him, imagining that by doing so, he will be able to make up for the time spent and lost.- Format
- LP
- Release-Datum
- 18.09.2018
- EAN
- EAN 3521381546767
- 01. Doc Watson Dream
02. Floaters
03. Please Slow Down
04. The Change of The Weather
05. Which Side Are You On
06. Words Can Be Wrong
07. Hundred Times A Day
08. We Don't Want To Hang Out With You
09. Theres Nothing Wrong With Love
10. December
11. Grey Grey Sky Nightmares (Demo)GREEN APPLE SEA, THE
Directions
"The Green Apple Sea verstehen es wie kaum eine andere Band, Melancholie und Bitterkeit mit perlenden, Country-infizierten Popsongs zu verbinden. Aber es ist nicht allein der innere Widerspruch, der herrlich irritierende Kontrast zwischen Text und Musik, der diese Band so besonders macht. Natu?rlich sind es auch die Songs. Diese geschnitzten, gedrechselten Songwriting-Prototypen. Falls jemals jemand fragen sollte, was eigentlich genau Songwriting bedeutet, spiele man dieser Person einen beliebigen Titel von TGAS vor. Damit sollte die Frage beantwortet sein. Jedes der Stu?cke auf „Directions“ hat eine solch entwaffnende Strahlkraft, dass man beim Hören allmählich begreift, warum Komposition und Produktion acht Jahre gedauert haben. Und es scheint, als wollten TGAS hiermit dem Begriff „Album“ seine urspru?ngliche Bedeutung zuru?ckgeben. War doch ein Album fru?her nichts anderes als eine Sammlung zuvor erschienener Singles. Genau so klingt „Directions“, nämlich, wie eine Zusammenstellung von Stu?cken, die jedes fu?r sich allein stehen wollen. Die keine Nachbarschaft und eigentlich auch keinen Zusammenhang brauchen."- Format
- LP
- Release-Datum
- 18.05.2018
- EAN
- EAN 4260016925537
- 01. Northern Sky
02. Nightmares
03. Satelite Wings
04. Broderick
05. Sleep!Now!
06. Whale Watching
07. Downward Spiral
08. Golden Morning
09. Close To Break
10. Rock'N'Roll Band
11. Farewell Northern Sky
12. Nightmares (Demo)GREEN APPLE SEA, THE
Northern Sky - Southern Sky
"„Found a dead whale on the beach today…” Dazu süße Choräle, Sanftmut, reine Schönheit. Eine Band singt an gegen die Dunkelheit. Die Zerrissenheit, die Albumtitel und -artwork signalisieren (die Cd kommt in einem Digipack mit zwei Covers anstelle von Vorder- und Rückseite), kann Stefan Prange, der Sänger und Songschreiber von The Green Apple Sea auf drei Ebenen erläutern. Einerseits spiegeln sich da seine norddeutsche Herkunft und seine süddeutsche Heimat Nürnberg, anderseits Nord- und Südhalbkugel und schließlich noch ein allgemeines Oben und Unten. Der Ursprung vieler dieser Lieder liegt in einer sechsmonatigen Reise durch Argentinien, in schlimmen Nachrichten, die zwischen beiden Hemisphären hin- und her gesendet werden mussten und in der Trauer an dem einen Ort um jemanden am anderen Ende der Welt. Musikalisch synthetisieren sich all diese Widersprüche in wunderschönem, bergseeklarem Songwriting. The Green Apple Sea, „der Stand der Dinge im Folk- und Country-beeinflussten Indiepop Deutschlands“ (INTRO), können einfach nicht anders. Sie liefern zehn Variationen des perfekten Popsongs ab. Prägendes Element für den Klang des Albums ist der mehrstimmige Gesang, der sich immer wieder zu anmutigen Chorälen aufschwingt und zahllose wunderbare Melodien in diese Lieder streut. Hinzu kommt eine subtil-subversive Rhythmik, erzeugt durch den gleichzeitigen Einsatz zweier Schlagzeuge, die jedoch keine durchgängigen Rhythmen spielen, sondern sich in Form vorsichtig an- und abschwellender Drumpatterns durch die Stücke ziehen. Das Ergebnis verknüpft die Mehrstimmigkeit völlig deprimierter Beach Boys mit Nick Drake-artigen Arrangements und der kompositorischen Klarheit und Strahlkraft von Wilco – ein entcountryisierter Folk, der an den frühren britischen und amerikanischen Folk-Pop à la Chad & Jeremy der 1950er und 60er Jahre erinnert, vor allem aber daran, dass die größten Schätze gelegentlich vor der eigenen Haustür vergraben liegen.- Format
- LP [incl.DC]
- Release-Datum
- 16.03.2018
- EAN
- EAN 4260016925513
- 01. All Hail Zebulon!
02. Alien Song
03. Seafood
04. Cut it Out
05. Supersad
06. AgathaHAMBURGER
Teenage Terrified
[engl] Teenage Terrified is the debut E.P. by Hamburger, a Bristol band formed over a chance meeting at a vegan fast food joint. Consisting of six friends, Hamburger have mixed the raw, immediate feeling of home/bedroom recording with the poppier sound of studio recordings with Dom Mitchison of Humm Studios. Teenage Terrified takes in a range of flavours, from the sing-songy, slacker pop of Zebulon, to the more ethereal, dreamy and melodic Seafood, to the intensely personal, stripped back and introspective Agatha. Every time you try to define Hamburger’s sound, they will surprise you and take you somewhere a little different. Having said that…one can definitely hear the sonic influence of Elliott Smith, Alex G, Sparklehorse and Built to Spill. Pink vinyl 12" limited to 300 copies- Format
- 12''
- Release-Datum
- 29.01.2021
- EAN
- EAN 619793366318
- 01. Alien Girl
02. All Your Colours Fade Into Me
03. On A Rail A4 Summerrain
04. The Smiling Enemy
05. Rabbit Gang
06. Stars Without Fame
07. Born To Realize
08. Red
09. Evil Heart
10. Harmonize
11. The House On Highland AvenueHappy Sun
s/t
- Format
- CD
- Release-Datum
- 06.12.2019
- EAN
- EAN 9120083370645
- Format
- LP
- Release-Datum
- 27.09.2019
- EAN
- EAN 9120083370638
- 01. Skeletons Of Society
02. Heaven Can Wait
03. Welcome To The Jungle
04. Walk
05. I Wanna Be Somebody
06. Rubicon Crossings
07. School's Out
08. Sin City
09. Youth Gone Wild
10. UnitedHELLSONGS
Minor Misdemeanors
[engl] This is the second album from our swedish Lounge Metal heroes Hellsongs. Nine metal classics from bands like AC/DC, Pantera and Iron Maiden happily rearranged and - tatadadatadataaa!- Format
- LP
- Release-Datum
- 27.08.2010
- EAN
- EAN 4047179488518
- 01. Hama
02. Prollo Polo
03. Plastiktuete
04. Wo wohnt bescheuert
05. Techno Andrzej
06. Hallo Jo
07. Dr. Geilser Hardstyler
08. Der Knecht
09. Der Destroyer
10. Dave Meier
11. Girlsday
12. TankeHGICH.T
Los Angeles
Es kreisen die Finger, es mahnen die Mahner. Trotzdem Partytime! Mit Los Angeles keift die alte Hauruckmaschine HGich.T erneut ins Netzwerk deiner Gefühle und lässt hocherfreut die Bässe pumpen. „Los Angeles steht für positive Zwischenräume. Ein sonniger Platz zwischen geplagten Nervenzellen. Wir ha?tten das Album also auch Dancing Synaptischer Spalt nennen ko?nnen“, lacht Dr. Diamond (Keyboard) und erntet dafür kollektives Naserümpfen, das in schallendes Gelächter übergeht. Alles wie immer in der HGich.T-Jurte? Jein!- Format
- LP
- Release-Datum
- 27.08.2010
- EAN
- EAN 4015698876185
- 01. Fathom
02. I Dream Of Mark LeeHOOVERIII
Fathom
[engl] Following up their excellent album of space-sliced psych from last year, L.A.’s Hoover III return with a new single on French enclave Six Tonnes De Chair. Starting with a riff that scratches the ol’ runes of Sabbath in the sand, the band proceeds to drive the track in a lighter direction, welding the heavy guitar chug to echo-dripped harmonies. The track doesn’t just troll for grooves, though. As they arc into the second half the band stompboxes the warp drive and takes “Fathom” through a few layers of cosmos. Hoover III have been working a particularly potent strain of Space Rock in their first couple of releases, and if this new single is an indicator of where they’re headed, then the next LP threatens to be one to watch out for. In the meantime, this is a good reminder to shake the earthly tether once in a while.- Format
- 7" lim
- Release-Datum
- 05.04.2019
- 01. The Shack
02. The Breed
03. Birch
04. Override
05. Mountains Of Madness
06. Undeniable
07. Woman Is Away
08. Good Times
09. The Hunting
10. Sister
11. Waz
12. Anxiety
13. Fortress Of FearsHP ZINKER
Mountains Of Madness
Vinyl-Version des finalen H.P. Zinker Albums «Mountains Of Madness» 1994 wurde das letzte H.P. Zinker Album «Mountains Of Madness» auf CD (Energy Records/Enemy Records) veröffentlicht. In einer Zeit in der die Schallplatte schon tot geredet wurde, wurde auf eben jene vollends verzichtet. Erstauflage. Große Musik. Einzigartiges Artwork. Anhand der Original-Grafik-Daten wurde das ursprünglich für die CD-Version von Stefan Sagmeister entwickelte und umgesetzte Design mit all seinen visuellen Effekten auf eine Doppel-LP umgelegt. Vollflächige rote halbtransparente Banderole, Jacket mit 6mm Rücken, 12-seitiges Booklet im Format 300x300mm. Eine Platte auf grünem, die andere auf rotem Vinyl in der Steiermark bei AUSTROVINYL gepresst. Beide natürlich in der 180g-Ausführung. Download-Code wird beiliegen."- Format
- DoLP
- Release-Datum
- 15.05.2020
- EAN
- EAN 9120083370690
- 01. a million sparks are riding my mind
02. sunshine
03. down in the basement
04. Trapped
05. Mysterious girl
06. flug nach alpha centauri
07. The last hug
08. The breed
09. woman is away
10. Good times
11. I don’t know what’s going on
12. die todesdroge
13. Sunbeam first ave
14. reason
15. mirror
16. Fish are burning
17. BirchHP ZINKER
Singles 1989-1994 6x7“ Box
"Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat das Sammlerlabel eine gepflasterte Spur von Vinyl-Dokumenten geschmiedet, die aus großartigen und unkonventionellen Combos wie Sex on the Beach, The Striggles, Fuckhead, Hella Comet, Reflector und Sex Jams bestehen. Im Januar 2013 wird ein neues Kapitel aufgeschlagen; und zu diesem Anlass haben sich die Macher des Labels etwas Besonderes einfallen lassen: Einen Vinyl-Singles-Club mit der Kult-Band HP Zinker. Die legendäre Grunge-Band von Hans Platzgumer wurde 1989 von zwei Österreichern in New York gegründet und etablierte sich schnell in der dortigen Noise-Szene. Ohne sich zu verstellen, teilten sie die Bühne mit Bands wie Sonic Youth, Ween, Helmet, Lemonheads und der Jon Spencer Blue Explosion. J Mascis trommelte mit ihnen, Evan Dando sang mit ihnen und jeden Monat spielten sie auf der Bühne des CBGB's. Zwei inzwischen legendäre US-Indie-Labels wurden eigens für sie gegründet. Die Katalognummern 001 von Matador und Thrill Jockey sind HP Zinker Records. 1990 unterschrieben sie bei dem Londoner Label Fire Records, aus dem später Domino Records hervorging. Sie veröffentlichten fünf Studioalben, unzählige Singles und Bootlegs und erhielten sogar eine Grammy-Nominierung. Nach fünf turbulenten Jahren mit endlosen Tourneen und Drogenexzessen löste sich Zinker 1994 mitten in einer Europatournee auf. Eine Wiedervereinigung lehnt Hans Platzgumer bis heute vehement ab. Sein autobiographischer Roman ""Expedition. Die Reise eines Underground-Musikers in 540 KB"" (Innsbruck, Skarabaeus, 2005) beschwört viele Eskapaden von HP Zinker herauf. Die meisten Zinker-Veröffentlichungen sind nicht mehr erhältlich. Abhilfe für diesen Missstand schafft die limitierte HP Zinker-Reissue-Box von Noise Appeal. Im Laufe des Jahres 2013 werden alle zwei Monate 7""-Singles mit allen essentiellen Songs erscheinen, kuratiert von Hans Platzgumer selbst, begleitet von zusätzlichem Bonusmaterial in Form von reproduzierten Flyern, Fotos, Stickern und Buttons. Alle Artworks werden von Noise Appeal und Yummy Store mit größter Sorgfalt im Siebdruckverfahren hergestellt."- Format
- 7'' Box
- Release-Datum
- 15.01.2013