ProductDetails

  • cover

    FAMILIE HESSELBACH

    Froh zu sein & 8-EP-Sampler

    Der deutsche (Post-)Punk fand nicht nur in Düsseldorf, Hamburg und Berlin statt. Mit ein, zwei Jahren Verspätung erreichte er die Provinz, wo an unwahrscheinlichen Orten wie Limburg, Varel, Kulmbach oder Verden noch unwahrscheinlichere Anlaufstellen für die abtrünnige Jugend entstanden. Auch um die schwäbischen Metropole Stuttgart (wo es eher ruhig blieb) bildeten sich produktive Zentren. In Pforzheim und Reutlingen. Oder in Tübingen, wo von knapp 20.000 Studierenden nur eine Handvoll mitbekommen hatte, dass da draußen eine kulturelle Revolution im Gange war. Je weniger Leute verfügbar waren, desto mehr Bands mussten sie gründen, um all die neuen Klänge und Ideen auszuprobieren. Die meisten davon waren eher potemkinsche Dörfer als aktive Gruppen. In Tübingen hießen sie Autofick, Zimt, Gäste Aus Ungarn, Moralische Entrüstung oder Attraktiv & Preiswert. Das wichtigste Organ des Tübinger Untergrunds war die Familie Hesselbach, die sogar eine richtige Band war. Sie konnte außerhalb des eigenen Postleitzahlenbereichs auftreten, die allerneusten Einflüsse adäquat verarbeiten, die durch Zeitschriften wie Sounds und Spex bis nach Tübingen gelangt waren und musste sich auch nicht zwischen dem Krach-Jazzfunk der Contortions und dem DIY-Pop der Times entscheiden. Die Familie Hesselbach konnte nämlich beides. Die Kassette „Froh zu sein“, mit der die Familie Hesselbach im Frühjahr 1982 in interessierten Kreisen von sich reden machte, fängt die produktive Unruhe, die über ausgewählte Vertreter_innen der deutschen Provinzjugend hereingebrochen war, daher sehr genau und vermutlich sogar besser ein als die ein paar Monate später produzierte LP (PlayLoud! 2020). Wir veröffentlichen sie zusammen mit den Stücken vom „8-Ep-Sampler“ (1983) und ausgewählten Soloaufnahmen von Handke Hesselbach (1959-2019). Die Mini-LP „Süddeutschland“ plus die letzte Kassette wird die Discographie voraussichtlich 2024 abschließen.
    Format
    DoLP
    Release-Datum
    02.06.2023
    EAN
    EAN 4042564231601
     

Einsortiert unter

Mehr von »FAMILIE HESSELBACH«

  • cover

    FAMILIE HESSELBACH

    s/t

    Sie war lange vergriffen. Bis jetzt. Die erste LP der „Familie Hesselbach“ aus Tübingen. Aufgenommen und produziert im Sommer 1982 mit 17 Stücken und einer Auflage von 1000 Stück, mit selbst ge
  • cover

    FAMILIE HESSELBACH

    Sueddeutschland & Der Untergang des Hauses H.

    [engl] The South German punk and new wave band Familie Hesselbach caused a sensation between 1980 and 1985, first regionally and then nationwide. They indulged in a deliberate eclecticism from the musical pr
 

Mehr vom Label »Play Loud«

  • cover

    GODS GIFT

    Turn All The Lights Out

    [engl] "Gods Gift were around when lots of Manchester groups were gaining fame and fortune. Manchester spawned a bleak soundtrack for the music loving youth of the time. The Gothic catacombs were the breedin
  • cover

    KLICK & AUS

    Tapetopia 003: GDR Underground Tapes (1984 - 1989)

    In ihrem kurzen, aber heftigen Leben spielte die Ostberliner Impro-Punkband Klick & Aus ein Amalgam aus Proto- und Postpunk, sie machte sich ost-westliche Einflüsse wie die Rasenden Leichenbeschauer,
  • cover

    LIMPE FUCHS

    Gestrüpp

    [engl] Limpe Fuchs is a legend in the experimental music scene. In the late sixties, this percussionist drummed on self-made instruments, together with her then husband Paul Fuchs, in the Ensemble Anima. Dur
  • cover

    PLEASURE FUCKERS , THE

    Malasaña Republic

    [engl] "There was a seismic shift in the European punk scene when Californian Mike Sobieski and Norah Findlay selected the Basque phenomenon Kike Turmix as their frontman in 1987. Madrid was the place to be,
  • cover

    DIE REGIERUNG

    So allein & 80er Kassettenaufnahmen

  • cover

    BUNTE TRUPPE

    Träumen ohne Dinge

 
Zeige alles vom Label »Play Loud«