Details
- 01. I've Been Walking
02. Go! Go! Go!
03. Money Blind
04. The Boy I Love
05. Push It Too Hard
06. I Wanna Be Your Yoko Ono
07. Shiver!
08. We Are Gonna DieCOURETTES, THE
Here are the Courettes
REPRESS! Mit alternativen Artwork! Es gibt Dinge, die kann niemand beeinflussen. Eines davon ist die Liebe. Die Liebe zur Musik und die Liebe zu einem Menschen. Zufällig oder Schicksal, darüber zu philosophieren ist müßig und ebenso wenig zielführen. Fakt ist jedenfalls das egal wie man es dreht, beides Pate bei den Courettes stand. Die Geschichte ist kurz erzählt. Kennen und lieben gelernt haben sich Flavia, Bassistin der Autoramas, und Martin, Schlagzeuger der Columbian Neckties, 2013 auf der gemeinsamen Brasilientour beider Bands. 10.000 km Distanz waren allerdings kein Grund, keine Band zu gründen, vor allem wenn man die Liebe zum selben Sound pflegt. Also geheiratet, Band gegründet, Songs geschrieben. Platte aufgenommen! Fertig aus. Here are the Courettes heißt das Teil. In Mono von Kim Powersolo. Was die Brasilianerin und der Däne hier abliefern ist, wie nicht anders zu erwarten, First-Class 60s infizierter Garagen-R’n’R. Wild und roh jagt eine mit Fuzz geladene Nummer, die nächste. Dazu wird exzellent auf die Schießbude geprügelt und die Vocals von schön bis plärrig rausgehauen - überwiegend von Flavia. Das klingt nach den Sonics, nach den Jackets, nach Headcoats und den 5.6.7.8.s - vor allem aber verdammt so, wie Teentrash nunmal klingen muss.- Format
- 10'' lim
- Release-Datum
- 17.07.2015
- Genre
- Garage / Powerpop
Mehr von »COURETTES, THE«
COURETTES, THE
We are the Courettes
„Here are the Courettes“ - das erste Lebenszeichen Von The Courettes schlug 2014 ein wie eine Bombe. Die erste Auflage war innerhalb eines Monats ausverkauft und musste bisher dreimal nachgepresstCOURETTES, THE
Voodoo Doll
Das weltweit erste VinylVideo® wartet, wie sollte es auch anders sein, mit einer kleinen Sensation auf: Erstens verhext uns José Mojica Marins, besser bekannt als Coffin Joe, Regisseur und Hauptdars
Mehr vom Label »Sounds of Subterrania«
REVEREND BEAT-MAN
If I Knew
Wenn Sounds of Subterrania an Specials arbeitet ist der Reverend Beat-Man ebenfalls nicht weit. Also auch hier. "If I Knew" ist ein Hammer Song. Trockener und besser kann man Blues nicht spielen undTWO-STAR HOTEL
s/t
Ein erstaunliches Debüt dieser belgischen Band, deren Mitglieder sich erste (Hard- bzw. Crustcore) Sporen in Ballercombos wie Unhinged und Hiatus verdient haben. Das gehört allerdings mittlerweile dFREDDY FISCHER
Dreimal um die Sonne
Wer mit Freddy Fischer und seiner Cosmic Rocktime Band noch nicht so recht vertraut sein sollte, braucht vielleicht doch erst ein paar Stichworte. Orientierungshilfen. Da hört man also einen DiscobeaSoS - Einkaufsbeutel
Diorama
zweiseitig bedruckt, besteht endlich die Möglichkeit das Pfand stilvoll zu entsorgen.HUMAN ABFALL
Form und Zweck
Nach Paris, San Bernardino, Boston, London, Madrid und vielen anderen dürfen wir keine Angst vor dem Leben haben und müssen alle lernen, wieder zur einstigen Normalität zurückzufinden. Aus diesemSNAKE
Sea of Love / Haunted
Mia’s („Meine kleine Deutsche“) neue Band. Wild verzerrte Gitarren, trashiges Schlagzeug und ein dreckiger alter Synthesizer. Anfang 2014 in Södermalm, Stockholm geboren wuchs dieses kleine Noi