ProductDetails

  • 01. Viva Valium
    02. Breakbeat
    03. Omas Deep Thoughts
    04. Agent Dr. Geilser
    05. Bienenstall
    06. Der Fussball hat noch Druck
    07. Bimmelbahn
    08. Besser Geil
    09. Der Sohn von Heino
    10. Huehneralarm
    cover

    HGICH.T

    Omas Deep Thoughts

    HGich.T – das ist Goa, Performance, Musik, Kunst, Dadaismus und Trash. Das Hamburger Techno-Performance-Kollektiv ist seit Gründung im Jahr 1995 durchgängig auf Tour. Hunderte Auftritte vor 100.000en be- und einigen entgeisterten Zuschauer*innen. Egal, ob in Hamburg, Berlin oder Wien: Ihre Shows sind legendär! HGich.T zählen seit ihrem Durchbruch im Jahr 2008 mit den Über-Tracks „Hauptschuhle“ und „Tutenchamun“ zu den beliebtesten und unkaputtbarsten Live-Acts hierzulande. Mittlerweile umfasst das Kollektiv um Produzent DJ Hundefriedhof, Sänger Vhagvan Svami, Gitarrengott Dr. Geilser, Mofa-Fan Tutenchamun, Nora Hardstyle, Balmi, Sokofun, Dietrich „Opa 16“ Kuhlbrodt und Katze Cozy locker 30 Künstler:innen. Auf ihrem YouTube-Kanal (über 62k Abonennt:innen) veröffentlichen die Hamburger:innen monatlich millionenfach geklickte neue Musikvideos und Kurzfilme. Jetzt knallt das unkillable Monster der elektronischen Tanzmusik der Öffentlichkeit „Omas Deep Thoughts“ vor den Latz – und damit die Herzfrequenz der Hörerschaft mal wieder auf Anschlag. Affengeile Techno-Beats treffen auf peitschende Synthiebässe und Folk-Pop und gipfeln so zwangsläufig in enthemmten Ausdruckstänzen im „Kinderzimmer“ Welt. Anspieltipp: das Power-Brett „Breakbeat“ ballert richtig und weckt längst vergessene Erinnerungen an ECHTE Ekstase und drei Tage wach auf illegalen Goa-Partys im Wald. Motto: „Geil, besser geil.“ Zum Runterkommen empfiehlt sich der titelgebende Song „Omas Deep Thoughts“, eine melancholische Hymne ans Heimwerken. „Viva Valium“ weist Antriebslosen mit peitschenden Rattenfänger:innen-Vibes den Weg aus dem Alltagschaos und verpasst ihnen nun, da der Monstervirus allmählich von dannen zieht, den nötigen Arschtritt – zurück ins „Kinderzimmer“ Welt: „Vi-Va-Valium, was ist das? Wo gibt’s das? Wo geht’s lang? Wo bin ich? Wo geht’s lang. Ich bin ich.“ Endlich wieder Stampfen mit HGich.T!
    Format
    LP
    Release-Datum
    06.05.2022
    EAN
    EAN 4015698422512
     

Einsortiert unter

Mehr von »HGICH.T«

  • cover

    HGICH.T

    Los Angeles

    Es kreisen die Finger, es mahnen die Mahner. Trotzdem Partytime! Mit Los Angeles keift die alte Hauruckmaschine HGich.T erneut ins Netzwerk deiner Gefühle und lässt hocherfreut die Bässe pumpen. â€
 

Mehr vom Label »Tapete«

  • cover

    SUPERPUNK

    Why not?

    Neue Scheibe der Hamburger. Zwingend tanzbare Rhythmen zu schmissigen Riffs und old-skool Orgel Sound oder Piano; Und das i-Tüpfelchen sind natürlich die Texte: Betrachtungen des Lebens, die wir bes
  • cover

    FEHLFARBEN

    ?0??

    [engl] new album!
  • cover

    BMX BANDITS

    Dreamers On The Run

    [engl] BMX Bandits are back with their twelfth studio album, their most musically ambitious so far - 'Dreamers On The Run'. An album dedicated to all the outsiders out there.
  • cover

    COMET GAIN

    The Misfit Jukebox

    [engl] Since 1992, the collective around David Christian has been stoically producing unique noise pop. Comet Gain are Comet Gain, a band in which the Swell Maps and the Undertones shake hands in the Wigan C
  • cover

    HELLSONGS

    Return of the Hellsingers

    [engl] What do Motörhead, Refused, Rage against the Machine, AC/DC and Green Day all have in common? Probably much to your surprise, they all have written lyrics that all work pretty well in a discourse of
  • cover

    FOYER DES ARTS

    Die John-Peel-Session

    [engl] The author Max Goldt is well known to the general public. Not so the musician Max Goldt, who came across the guitarist and songwriter Gerd Pasemann through a classified ad in 1978. Their joint collabo
 
Zeige alles vom Label »Tapete«