ProductDetails
- 01. Ida
02. Start
03. Closer
04. Sideways In Mexico
05. Batterie
06. And Now The Queen
07. Figfoot
08. Crossroads
09. Violin
10. CartoonPAUL BLEY TRIO
Closer
- Format
- LP
- Release-Datum
- 19.11.2019
Mehr vom Label »ESP Disk«
ROBBIE BASHO
Live In Forli, Italy 1982
Der virtuose amerikanische Raga-Gitarrist Robbie Basho starb 1986 im Alter von 45 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Basho kommt aus dem Umfeld des mit ihm gut befreundeten Gitarristen-KollegenLAST EXIT
Iron Path
Bereits die Besetzung war eindrucksvoll: Sonny Sharrock an der Gitarre, Peter Brötzmann am Saxofon, Bill Laswell am Bass und Ronald Shannon Jackson hinterm Schlagzeug. Die als Supergroup des FreejazzALBERT AYLER
Prophecy
Albert Ayler (1936-70) war ein US-amerikanischer Saxofonist, Sänger und Komponist sowie ein zentraler Wegbereiter des Free Jazz. Allerdings: In diesem Genre war keiner so umstritten wie Ayler, der duTALIBAM!
Endgame Of The Anthropocene
2003 gründeten die beiden New Yorker Musiker Matthew Mottel (Elektronik, Synthesizer, Tasten) und Kevin Shea (Schlagzeug) das Duo Talibam!. Seit 2009 veröffentlichen die beiden ihre Alben bei ESP. UPHAROAH SANDERS
Pharoah Sanders Quintet
Noch bevor Pharoah Sanders an der Seite von John Coltrane berühmt wurde, nahm er am 10. September 1964 sein Debüt-Album auf. Schlicht als Pharoah Sanders Quintet - oder später auch als "Pharoah'ALBERT AYLER, DON CHERRY
New York Eye And Ear Control
In der Jazzszene gelten die Kollektivimprovisationen zu "New York Eye And Ear Control" als Verbindung zwischen Ornette Colemans epochaler Einspielung "Free Jazz" und der nicht minder berühmten Aufnah