ProductDetails
- 01. Özgür ruh/Free Spirit
02. Gerekli seyler/Essential Things
03. Erotika hop
04. Biz size asik oldu/We Fell In Love With You(TV Version)
05. Seksek/Hopscotch
06. Cecom
07. Asiklarin sözü kalir/Eternal Is The Word Of Poets
08. Efkarli yaprak/Worried Leaf
09. Carino
10. Yororo kanto
11. Bir sana bir de bana/One For You And One For Me
12. Cöl aslanlari/Desert Lions
13. AbdülcanbazBABA ZULA
XX
Baba Zula ist eine Istanbuler, von Levent Akman und Murat Ertel gegründete Formation, die Rock mit orientalischer Musik kombiniert und das Ganze "Oriental Dub" nennt. Spätestens seit Fatih Akins preisgekrönter Dokumentation "Crossing The Bridge" aus dem Jahr 2005 gilt Baba Zula auch in Westeuropa als progressiver Vertreter der türkischen Musikkultur. Zum Popularitätsschub im Ausland trugen darüber hinaus die Konzerte von Baba Zula bei, die in einer Art von Performance Musik, Poesie, Theater, Malerei, Videokunst, Bauchtanz und traditionelle Kostüme zu einem audiovisuellen Gesamterlebnis vereinen. 2016 feierte die Band 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass bringt das Label Glitterbeat das Doppelalbum "XX" heraus. Dieses spannt einen kaleidoskopischen Bogen über sechs Studioalben. Allerdings handelt es sich bei "XX" nicht um eine schnöde Best-of-Kompilation, wie der Bandgründer, Sänger und Saz-Spieler Murat Ertel betont: "None of the pieces here are in their original forms. Instead, we picked remixes, re-recordings, collaborations, live tracks, all the possibilities, but none of these have been released before. And it_ÇÖs a mix of recording techniques - digital, analogue, tape, mp3."- Format
- 3xLP
- Release-Datum
- 27.01.2017
- EAN
- EAN 4030433804212
Mehr von »BABA ZULA«
Mehr vom Label »Glitterbeat«
TRAORE, AMINATA WASSIDJE
Tamala
Aminata Wassidjé Traoré gehört in Mali zu den zurzeit angesagtesten Sängerinnen. Ihr Debütalbum "Tamala" entstand in der Hauptstadt Bamako zwischen 2000 und 2008. Geboren in Diré in der Nähe deJON HASSELL / FARAFINA
Flash of the Spirit
[engl] The first ever reissue and remastering of Jon Hassell & Farafina’s prescient, “Fourth World” masterwork. Propulsive Burkinese rhythms meet revelatory, ambient soundscapes. Co-produced with the75 DOLLAR BILL
I was real
Das dritte Album des hochgelobten New Yorker World-Jazz-Duos und ein hypnotisches Instrumental-Experiment von großartiger Sogwirkung. Das viel gepriesene New Yorker Ethno-Jazz Duo 75 Dollar Bill verV/A
Khmer Rouge Survivors
Überlebende und Aussterbende - die letzten "Folk-Musiker" Kambodschas. Der dritte Teil der Glitterbeat-Serie "Hidden Musics" entführt nach Kambodscha. Die vom Grammy-Gewinner Ian Brennan kompiliertKING AYISOBA
1000 Can Die
King Ayisoba, etwas über 40, ist ein ghanaischer Musikstar. Er stammt aus Bolgatanga im Norden Ghanas, lebt aber in Accra, der Kapitale des Landes. Aus der Provinz in die Metropole - diese Bewegung k