ProductDetails

  • 01. Parasympathikus
    02. Hear The Summer
    03. Mesmerize
    04. Funeral
    05. Red Socks Penguin
    06. One Of Us
    07. Forest
    08. Daydream
    09. Run Away
    10. Follow Me
    11. Wake Up

    LIKE ELEPHANTS

    Oneironaut

    Nach der im Vorjahr erschienenen EP „Home“, veröffentlichen Like Elephants nun ihr erstes Album mit dem Titel „Oneironaut“. Von den synthetischen Klängen des Intros „Parasympathikus“ geleitet, taucht man behutsam ein ins Ungewisse. Die Lider werden schwer, der Traum beginnt. Verhallte Gesangs- und Gitarrenmelodien, umhüllt von wärmenden Synthesizer-Harmonien und einem richtungsweisenden Bass, zeichnen in Symbiose mit einem gnadenlos vorantreibenden Schlagzeug eine Atmosphäre, die neben ihrer Farbenpracht vor allem durch ihre Ambivalenz glänzt. Man durchwandert helle, sonnendurchflutete Wiesen und Felder, um sich einige Augenblicke später in einem dunklen Tal mit den Schatten seines Daseins konfrontiert zu sehen. Ungefähr zur Hälfte des Albums spricht das Lied „Forest“ von einer hektischen, urbanisierten Umgebung. Verwirrt geistert man durch die einschüchternde Kulisse einer bedrohlichen Großstadt, auf der Suche nach dem Wald als Lebensraum, wie man ihn mittlerweile nur noch durch ein trübes Bild in seiner Erinnerung kennt. „We are living in the forest of the ghost“ – Manchen Geistern müssen wir uns erst im Traum stellen. Die einzelnen Titel spielen mit der Phantasie der Zuhörer und erzeugen ein Wechselbad aus melancholischen, euphorisierenden und berauschenden Fragmenten, die stets dazu verleiten das erlebt geglaubte zu überdenken. Kein Traum ist in Stein gemeißelt. Alles kann sich jeden Moment wenden, alles fließt. Das Charakteristische an einem Oneironaut ist, dass er sich seines Träumens bewusst ist und aktiv in das Erlebte eingreifen kann. Er steuert die Eindrücke in die von ihm gewünschte Richtung. Lebensfreude und Melancholie, beides ist nur einen Gedankensprung entfernt. Am Ende wacht man auf, verlässt die Traumwelt und findet sich in der Realität wieder. Doch die nächste Reise kommt bestimmt. Auflage 300 Stück
    Format
    LP
    Release-Datum
    07.04.2016
     

Einsortiert unter

Mehr von »LIKE ELEPHANTS«

  • LIKE ELEPHANTS

    Home

    Die Band spielt verträumten Indie-Pop, welcher durch ein großzügiges Hallmeer im Sound an Dream Pop Produktionen der letzten Jahre und New Wave/Post-Punk a la New Order erinnert. Lebensbejahende So
 

Mehr vom Label »Noise Appeal«

  • cover

    HP ZINKER

    Mountains Of Madness

    Vinyl-Version des finalen H.P. Zinker Albums «Mountains Of Madness» 1994 wurde das letzte H.P. Zinker Album «Mountains Of Madness» auf CD (Energy Records/Enemy Records) veröffentlicht. In einer
  • cover

    STRIGGLES, THE

    Cold Song

    "Die Grazer Krawallbrüder The Striggles haben ebenfalls eine schmucke Ten-Inch-EP veröffentlicht. "Cold Song (Noise Appeal) überrascht mit drei aussergewöhnlichen Coverversiobeb (Klaus Nomi, Nina
  • cover

    DIMITRIJ

    Words/Objects

    "Das Post-Hardcore-Kollektiv DIMTRIJ hat es geschafft. Fünf junge, talentierte Österreicher legen mit "Words-Objects" ein Album vor, das Erwartungen übertrifft. Zehn Songs voller Emotionen, Leidens
  • cover

    STRIGGLES, THE

    StriggCatMummy

    "Ältere Herren fühlen sich demonstrativ unverstanden. So liest sich das Info, zusammengefasst. Ob ich daran was ändern kann, wenn ich hier mitteile, dass der Noise dieser verkopft komponierenden gu
  • cover

    REFLECTOR

    The Heritage

    "Demnach ist "The Heritage" ein schwerer Brocken Musik, der - trotz seiner kriechenden Härte im Stile der Melvins, Orthodox oder Volt - mit Köpfchen und nicht mit prallen Hoden entstanden ist." OX F
  • cover

    HECKSPOILER

    Tokyo Drift

    [engl] "Here is not copied at all, no - here genre boundaries are blown up effortlessly. By limiting to only two instruments (bass and drums) and two singers, the maximum of power is generated here with seem
 
Zeige alles vom Label »Noise Appeal«