ProductDetails
- 01. Sms an alle
02. hier spricht die neue Weltunordnung
03. Du, ich und die MaschineN.I.C.H.T.S.2.0
Quiet Now (or not)
Der Disco-Funke glitzert in den weit aufgerissenen Pupillen, während die monotonen Supermarktansagen das Unterbewusstsein beeinflussen und du unnützes Zeug kaufst. Einfach lächeln und genießen. Im Rausch der Sphären spielt es keine Rolle, ob du Geld hast, alleine bist oder Bock hast, in den Laden zu scheißen. Musik wie ein Echolot, Gitarrenriffs wie ein Peitschenhieb, der Rhythmus, bei dem du mit musst und im Fitness-Studio die Machos und Muskelprotze auf der Tanzfläche der Eitelkeiten mit einem entzückenden Hüfttanz wegkickst. Das Kühlwasser dampft, es qualmt und stinkt nach Schweiß und ranzigen Körperflüssigkeiten. Der minimalistische Elektro-Disco-Punk hat die nötige Betriebstemperatur erreicht und im Energiegewinnungsprozess das Raumklima verbessert und verringert den Abbau von Muskelmasse. Wer da nicht mitmacht, jammert halt weiter und ist nicht so schräg drauf wie N.I.C.H.T!S.2.0!“- Format
- LP 180gr
- Release-Datum
- 15.02.2013
- EAN
- EAN 4260016926855
Mehr von »N.I.C.H.T.S.2.0«
N.I.C.H.T.S.2.0
Zugabe
Die vier haben es drauf, Perlen zu produzieren, die sich im Ohr festnageln, Hits aus dem Untergrund,meine Damen und Herren. ”Zugabe” ist eine rasante Abfahrt, acht Songs in 23 Minuten, zwischen El
Mehr vom Label »In gute Hände«
PEER
Galaktika
PEER sind wieder da. Auf der Bühne, beim Plattenhändler und in den Herzen all derer, die nicht aufhören können, das Schlechte zu erkennen und an das Gute zu glauben. Über drei Jahre nach dem so lBENSON, BENNI
Für etwas wirklich brennen
Versunken in sein Gitarrenspiel und seinen Geschichten, erzählt Benni Benson auf seiner EP „FÜR ETWAS WIRKLICH BRENNEN“ vom Scheitern, vom Verlieben, von Trennung und von Neuanfängen. Der übliRHYTM POLICE
Debaser
RHYTM POLICE " debaser". Discoide und elektronische Fragmente sowie Dub und psychedelisch-mystischer Pop vergangener Tage schwingen in Rhythmik, Soundästhetik und Texten mit. 100 Stk rotes Vinyl, komSEDLMEIR
Singularität
Singularität“ heisst das vierte Studio Album des Solo-Künstlers Sedlmeir, der nun seit fast zehn Jahren, eine feine, aber unüberhörbare Schneise in den Pop-Dschungel fräst. Es bleibt offen ob dKITTY EMPIRE
Quiet Now (or not)
Nüchtern, geradeaus und reduziert loten die Augsburger den Grenzbereich zwischen Post-DC-Hardcore, Indierock, Noise und Postrock kongenial aus und strahlen dabei eine Selbstverständlichkeit und Unab