ProductDetails

  • cover

    SUPERPUNK

    Why not?

    Neue Scheibe der Hamburger. Zwingend tanzbare Rhythmen zu schmissigen Riffs und old-skool Orgel Sound oder Piano; Und das i-Tüpfelchen sind natürlich die Texte: Betrachtungen des Lebens, die wir bestens kennen: Nicht mehr die Weltverbesserung im Kopf, Uni-Seminar-Weisheiten, auch für den Tresen geeignet, (selbst-)ironisch und liebevoll zugleich.
    Format
    LP
    Release-Datum
    13.02.2008
    EAN
    EAN 4047179065818
     

Einsortiert unter

Mehr von »SUPERPUNK«

  • cover

    SUPERPUNK

    A Young Person's Guide To Superpunk

  • cover

    SUPERPUNK

    Die Seele des Menschen unter Superpunk

  • cover

    SUPERPUNK

    Mehr ist mehr (1996 bis 2012)

    Als sich Superpunk im Jahr 2012 nach fünf Studioalben, mehr als 1000 Konzerten und unzähligen lustigen Schnacks und Schoten auf den Weg in die ewigen Jagdgründe des Rock’n Roll machten, hinterlie
 

Mehr vom Label »Tapete«

  • cover

    SCHROTTGRENZE

    Schnappschüsse 1994-2007

    Zeitgleich erscheint mit „Schnappschüsse 1994-2007“ eine Raritätensammlung, die sich gewaschen hat. 16 Titel aus dem Archiv der Band: Rares, Obskures, Geiles! Von original Ferrochrom-60- Minuten
  • cover

    TELESCOPES

    As Light Return

    [engl] As Light Return – The Telescopes are back with their ninth album.
  • cover

    DIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN

    Jeder auf Erden ist wunderschön

    Bevor man sich vom Schock, der einen mit der Nachricht von der Superpunk-Auflösung ereilte, erholt hat, veröffentlichen Superpunk-Sänger und -Gitarrist Carsten Friedrichs und -Bassist Tim Jürgens
  • cover

    FEHLFARBEN

    Über... Menschen

    35 Jahre nach dem Debüt "Monarchie Und Alltag" und drei Jahre nach dem vorigen Streich "Xenophonie" gibt es auf "Über ... Menschen" ein Wiederhören mit der Düsseldorfer Band um Peter Hein. Klingen
  • cover

    JUST FOR FUN

    Im Museum der eigenen Irrtümer

    Wenn Tür und Angel sich in diesen flachen Zeiten gute Nacht sagen, ist eigentlich schon alles gesagt: „Egal, was kommt / egal, was ist.“ Um die Müdigkeit nicht überhand nehmen zu lassen, son
  • cover

    LEVIN GOES LIGHTLY

    Nackt

    Die Hülen fallen lassen. Den Schutzpanzer ablegen. Nackt sein. Levin Stadler bricht mit dem Gewohnten. Dabei hätte doch alles beim Alten bleiben ko?nnen. Sein Projekt Levin Goes Lightly hat schließ
 
Zeige alles vom Label »Tapete«