Katalog
Suchergebnisse
- 01. Kennst du Werner Enke?
02. Meine Kicks krieg ich von dir
03. Begrabt mich bei Planten un Bloomen
04. Das Unglück bin ich
05. Alle Ampeln auf Gelb!
06. Song for Dr. Fritz Fassbender
07. Rock-Pop National
08. Alleine auf Partys
09. Der Amateur
10. The Out-CrowdDIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN
Alle Ampeln auf Gelb!
"Ich wünsche mir nun möglichst viele Live-Auftritte dieser so bescheiden daherkommenden, jedoch eigentlich schon jetzt sehr großen Band – und dann bitte so schnell wie möglich das nächste Album!“, so schrieb Tocotronics Jan Müller zum Debütalbum der Liga der gewöhnlichen Gentlemen. Und sprach damit mindestens 1500 Musikliebhabern aus der Seele. Das mit den Konzerten klappte ausgesprochen gut, der Druck möglichst bald einen Zweitling hinterherzuschieben wuchs hingegen stetig. Doch wenn "Alle Ampeln auf Gelb!" am 9. Mai 2014 endlich aus den heimischen Stereo-Lautsprechern dröhnt, wird sich das Warten gelohnt haben.- Format
- LP
- Release-Datum
- 09.04.2014
- EAN
- EAN 4047179886611
- 01. Ein Leben in Rot mit purpurnen Blitzen (Single Version)
02. Die Gentlemen Spieler (Single Version) (Mix 2022)
03. Kennst Du Werner Enke? (Single Version) (Mix 2022) 04. Die Welt braucht mehr Leute so wie dich
05. Ferien für immer
06. Mrs. Svendsens Heim für Esel (Mix 2022)
07. Alle Ampeln auf Gelb (Mix 2022)
08. Der kleine Matratzenmarkt
09. Der beste Zechpreller der Welt (Mix 2022)
10. Song für Eis-Gerd (Mix 2022)
11. Jeder auf Erden ist wunderschön (sogar Du) (Mix 2022)
12. Der große Kölner Pfandflaschenbetrug (Mix 2022)
13. Arbeit ist ein Sechsbuchstabenwort (Mix 2022)
14. Männer mit schönen Haaren
15. Eine Cola soll es sein!
16. Der fünfte Four Top (Single Version) (Mix 2022)
17. Der letzte große Bohemien
18. Alleine auf Partys (Mix 2022)DIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN
Alleine auf Partys – 18 gewöhnliche Hits
10 Jahre – im Pop eine Unendlichkeit. Eigentlich nichts, womit man groß angeben sollte. Man wirkt ja dann immer leicht dinosaurierhaft, aber eine Feier, um nicht zu sagen eine Party auslassen, das geht uns gegen die Natur. Hier also zum feierlichen Anlass: „Alleine auf Partys (18 gewöhnliche “Hits“)“. Von der ersten DLDGG-Single „Die Gentlemen Spieler“ über Kracher wie „Kennst Du Werner Enke?“ und „Arbeit ist ein Sechsbuchstabenwort“ bist zu aktuellen Preziosen wie „Männer mit schönen Haaren“. Perfekt für Einsteiger und für die, die schon alles haben, aber nie genug bekommen. Ergo, perfekt für alle! „Alleine auf Partys“ – Je mehr ich drüber nachdenke, je besser finde ich den Titel für unsere Compilation. Die anderen Titel im Topf waren auch nicht schlecht, etwa „Die Welt will nicht zuhören“, „Singles gehen ständig“ oder „DLDGG is Hot! Hot! Hot!“. Aber „Partys“ zeigt schon, wo die Reise musikalisch hingeht, „alleine“ weist auf unseren Status als Sonderlinge, als Outsider hin. Das ist cool. Also, macht nicht unbedingt immer Spaß Außenseiter oder Sonderling zu sein, aber cool ist es doch und eigentlich macht es auch Spaß. Könnten ein paar mehr Leute unsere Platten kaufen oder zu den Konzerten kommen, aber was soll‘s. Manche mögen denken, die singen über Esel, Matratzenmärkte und Ferien: das sind Idioten! Aber wir singen ja über Esel, die gerne Bier trinken, Ferien, die ewig sind und über Matratzenmärkte, die einfach abgerissen wurden und das ist schon deep finde ich. Und beim abermaligen Hören dieser Platte denke ich: Was für eine gute Band wir doch sind. Ich wünschte, es würde noch mehr Bands von unserer Sorte geben. Des Weiteren wünsche ich viel Spaß mit dieser Platte, hoffe, dass euch „Alleine auf Partys“ genauso gut gefällt wie mir und rufe allen Beteiligten zu: „Danke für dieses wichtige Album!“- Format
- LP
- Release-Datum
- 01.07.2022
- EAN
- EAN 4015698107500
- 01. Der letzte große Bohemien
02. Ein Leben in Rot mit purpurnen Blitzen
03. Frustration
04. Wie ein Kronkorken auf dem weiten Meer
05. Ich verlieb mich wieder in mich
06. Fuck Dance, Let's Art
07. Der glückliche Spion
08. Der kleine Matratzenmarkt
09. Escape From Martinique
10. Links, rechts, geradeaus
11. Hässlich und faul, Musik und der HSVDIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN
Fuck Dance, Let's Art
„Fuck Dance, Let's Art!“, das ist ja ein drolliger Titel! Gut, oder? „Bookish“ und gleichzeitig „street“, das hat Klasse, das ist Liga-Style, das ist die Liga! Auch abgekürzt hat das Verve: „FDLA“. Hier singen die fünf Gewöhnlichen über Themen, die wirklich interessant sind. So gibt es einen Folk-Rock-Song über Robert Mitchum, eine Uptempo-Doo-Wop-/Rock'n'Roll-Nummer über einen einsamen Matratzenmarkt und einen Popsong (mit Sitar!) über den letzten großen Bohemien (ein schöner Mann!). Ein Northern-Soul-/Disco-Kracher mit Gainsbourg-Gemurmel behandelt ein Leben in Rot mit purpurnen Blitzen. Fehlt noch was? Ach ja, natürlich darf ein Garagenrock-Song über einen verrenteten Geheimagenten nicht fehlen. Wir sehen, die Liga hebt sich schon allein aufgrund der Themenwahl von den handelsüblichen Befindlichkeitstrotteln ab. „Fuck Dance, Let's Art!“ ist eine knallige Platte geworden. Man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man sagt: Die knalligste Platte aus dem wunderbaren Liga-Kosmos. Trotz des Titels auch ziemlich tanzbar. Na ja, man kann nicht alles haben. Wir hoffen, dass ihr mindestens so viel Freude an unserer Musik habt wie wir.- Format
- LP
- Release-Datum
- 23.08.2019
- EAN
- EAN 4015698743340
- 01. Yo Zwanie!
02. Houston, wir haben kein Problem
03. Es ist nett, nett zu sein
04. Männer mit schönen Haaren
05. 5 Gewöhnliche sur Mer (Album Mix)
06. Kilo Shop Mod Tip Top
07. 2020 – Das erotische Jahr
08. Später kommen, früher gehen
09. Ferien für immer
10. Kleines Wochenende
11. Rebekka will ihr Rad zurück
12. Cheer Up (You're On Holidays)DIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN
Gschichterln aus dem Park Café
Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen … sind sie Troglodyten, welche mit heiligem Ernst über Hemden, Speiseeis und Ferien singen? Sind sie vollkommen aus der Zeit gefallen, mit ihrem aus zerkratzen alten Madness-, 60s-Pop-, A&M-, Northern-Soul-Platten destillierten DIY-Sound? Oder gerade deshalb modern? Schaffen sie nicht gerade aufgrund ihrer Sturheit stets etwas Eigenes, etwas Neues, ja etwas Modernes? Ja, Ja und nochmals Ja! möchte man nach Hören der „Gschichterln aus dem Park Café“ ausrufen. Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen ist die größte kleine Popband der Welt! Zumindest aber die größte kleine Popband West-Hamburgs.- Format
- LP
- Release-Datum
- 09.07.2021
- EAN
- EAN 4015698839548
- 01. Jeder auf Erden ist wunderschön
02. Die Gentlemen Spieler (Album Version)
03. Meine Jeans
04. Der fünfte Four Top
05. Ich lass mich gehen in letzter Zeit
06. Weine nicht, es ist nur ein Film
07. Mach mich traurig
08. Frühling im Park
09. Ein Fremder in der eigenen Stadt
10. Nimm mich mit zu Spiel (Album Version)
11. Nach dem SpielDIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN
Jeder auf Erden ist wunderschön
Bevor man sich vom Schock, der einen mit der Nachricht von der Superpunk-Auflösung ereilte, erholt hat, veröffentlichen Superpunk-Sänger und -Gitarrist Carsten Friedrichs und -Bassist Tim Jürgens mit drei neuen Mitstreitern ein neues Album mit neuer Band: Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen nennen sie sich und ihr erstes Album heißt Jeder auf Erden ist wunderschön.- Format
- LP
- Release-Datum
- 10.05.2012
- EAN
- EAN 4047179709019
- 01. Der beste Zechpreller der Welt
02. Arbeit ist ein Sechsbuchstabenwort
03. Das härteste Mädchen der Stadt
04. Mrs. Svendsens Heim für Esel
05. Die Affen sind unruhig
06. Die ganze Welt ist gegen mich (Blues für Rolf Wütherich)
07. Wärst Du nicht hier
08. Ich bin gut genug für Dich
09. You are great but people are shit
10. Die Kampfbahn im SonnenscheinDIE LIGA DER GEWÖHNLICHEN GENTLEMEN
Rüttel mal am Käfig,die Affen sollen was machen!
- Format
- LP
- Release-Datum
- 15.01.2016
- EAN
- EAN 4015698001471
- 01. Da Draußen
02. Dieses Zimmer
03. So Drauf
04. Lange nicht mehr da
05. Komm zusammen
06. Es ist hier
07. Du hast ne Welt
08. Sie
09. Ich Lieb Dich Später
10. Frau auf´m Flur
11. Ich erinner mich
12. Wir kommen (Bonus)
B7 Loswerden (Bonus)DIE REGIERUNG
So Drauf
- Format
- LP
- Release-Datum
- 24.01.2017
- 01. Das Mädchen das jeder will
02. Professioneller Fan
03. Runterbringer
04. Ein Idiot mehr
05. Natalie sagt
06. Charlotte
07. Corinna
08. Nicole
09. Ganz tief unten
10. Es hat keinen Namen
11. Seltsam
12. 1975
13. Zur Erinnerung oder so
14. Sprechen (Bonus track)DIE REGIERUNG
Unten
- Format
- LP
- Release-Datum
- 24.01.2017
DIGITAL LEATHER
Euro tour EP
Neue superlimitierte 7'' 4-Song EP mit Disaster Girl und Suckface auf der A-Seite; beides wunderbare Tanzflächenfüller. Auf der Flip dann mit Platinum und Don´t Care wie gewohnt die düsteren B-Seitennummern aus Shawns Feder bzw gequältem Synthie. Klasse 7er die an den Teil im Gehirn appelieren auf dem Joy Division, Suicide und die Screamers hinterlegt sind.- Format
- 7''
- Release-Datum
- 01.04.2008
DIGITAL LEATHER
Fresh Secrets
Brandneue Single von Digital Leather. Part eine Serie die Singles auf FDH, SQODGE, NEAT NEAT NEAT und Red Lounge beinhaltet. Wir kriegen nie genug von Digital Leather! "Fresh Secrets" ist in der "Closed my Eyes" Richtung. Die B Seite beinhaltet 2 Cutters Songs ("On Saturday" & "Happily Ever After" und hat DEVON DISASTER am Gesang. Sexy As Hell!!- Format
- 7''
- Release-Datum
- 22.05.2009
- EAN
- EAN 4260016928835
- 01. American Lullaby
02. Live Our Life
03. Sweet Sugar
04. Talked About
05. Keep An Eye
06. Another Blue
07. What Do You
08. Kindly World On You
09. Tell Me Now
10. I've Been Wrong
11. Laying By The RiversideDON & STEVIE
Don & Stevie
[engl] Lost love songs and self-pressed pop acetates by this previ- ously unheard Californian folk duo from beneath the shadows of the Hollywood Hills These recordings of unreleased and unknown American acidic folk and acoustic pop were made in the late 60s by husband and wife duo Don & Stevie Gere. For over 40 years they've sat untouched and unplayed in a box of unmarked studio tapes at their family home in Los Angeles. As original pop songs and guitar based arrangements from the man who made the stoner psych soundtrack for cult movie Werewolves On Wheels, these rescued one-off pressings were sung in harmo- ny with his teenage sweetheart and lifelong partner, Stevie Howard, recorded at LA based walk-in studio sessions. Sprouting a missing branch in the family tree of L.A. based artists like Curt Boetcher and Doug Rhodes (The Millennium), Waddy Wachtel (Buckingham Nicks) David Gates (Bread) and members of The Steve Miller Band, this LP includes original versions of tracks written for or featuring all of the above as well as destroyed and unreleased film music. What might have been considered “lost” treasure until now has remained previ- ously unshared outside of the duo's own private relationship, and presents fans of obscure folk and privately produced pop with a unique LP that defies collectability and paints a fuller picture of a lesser-spotted enigma in uninhabited unison with his closest musical confidant.- Format
- LP
- Release-Datum
- 22.07.2012
- EAN
- EAN 5060099503665
- 01. Head's Chocka
02. Do That Thing
03. Crushing Weight
04. Boredom Abound
05. Every Corner
06. Got, Need
07. The Scythe's Remorseless Swing
08. Beans
09. See Thru
10. Progress With Denise
11. What's In A Name
12. DSTDON`T WORRY
Remorseless Swing
[engl] "Long awaited second album from UK indie rock band Don't Worry! Since their inception in 2014, Don’t Worry have earned themselves a loyal following, releasing their debut album Who Cares Anyway? back in 2018. The band, helmed by co-lead singers Ronan Van Kehoe and Samuel Watson, write about everything from the mundanities of life to the relatively profound delivering a relatable commentary on modern day life. The band cite a diverse range of influences for their new record, combining the vocal harmonies of classic pop groups like The Beach Boys and The Beatles, the guitar stylings of US indie heroes Built To Spill and Pavement with the energy and quintessential ‘Britishness’ of acts like The Streets, The Cribs and Blur."- Format
- LP
- Release-Datum
- 25.03.2022
- EAN
- EAN 0619793366370
- 01. Paralipomonon
02. Ovlar E
03. Existential Suit
04. Coodooce Melopoia
05. The Mechanical Eardrum
06. Alflafa
07. October Lane
08. Alephant
09. Teorema
10. A Drowsy WallzDORIAN PIMPERNE
Allombon
Überirdisches Album einer Pariser Formation die mit ihrem zweiten Album beim französischen Qualitätslabel Born Bad gelandet sind. Der Sound setzt sich hauptsächlich aus 60s Beat, Pop und Psychedelia zusammen, was mich an einen Mix aus Belle & Sebastian, Rocko Schamoni und den Beatles erinnert.- Format
- LP
- Release-Datum
- 24.03.2014
- EAN
- EAN 3521381528787
- Format
- CD
- Release-Datum
- 24.03.2014
- EAN
- EAN 3521383428771
- 01. #1
02. #2
03. #3
04. #4
05. #5
06. #6
07. #7
08. #8
09. #9
10. #10DR GEO
The Lo-Fi Studies
- Format
- LP
- Release-Datum
- 18.04.2015
- 01. Cold Water
02. White Leaf
03. Freezer
04. Dreamboy
05. In The End
06. Violin
07. Song For Two (All The Light)DRIVE MOYA
The Light We Lost
- Format
- CD
- Release-Datum
- 06.12.2019
- EAN
- EAN 9120083370676
- 01. Time To Go
02. Meadow Mines
03. Encore Door
04. Garagearray Lookout
05. Baggage Claim
06. One Fine Day
07. Everyone Accept You
08. Before You Know It
09. Barely By The Waterside
10. Mold In The Fold
11. Tough On GreaseDYLAN SHEARER
Garagearray
[engl] Cut from the cloth of early Soft Machine and Kevin Ayers-isms, “garagearray” is a lofty, loopy flight in a candy floss-clouded sky, with an ever-present a darkness below the surface. It's wonderfully off the cuff, in moments reminiscent of a Syd Barrett session where the band must've just closed their eyes and felt it out in the dark. Coming together in all the right moments, sometimes absolute in its nick-of-timeness. Dylan Shearer is joined on this LP by Petey Dammit on bass (Thee Oh Sees) and Noel von Harmonson on drums (Comets On Fire). Produced by Eric Bauer (Ty Segall, Mikal Cronin...etc) this session maintains a lighter than life vibration, like a breeze weaving through a tree far overhead. The production smacks with that lost in time quality of a BBC session piloted by a natural on the knobs genius. Produced as a split release with our buds at Empty Cellar Records - we did two colored vinyl editions for this, ours is the LAVA FIELD edition - featuring silkscreened jackets of Neon Orange/Red overprinted with Granite Grey, to compliment the Color-in-color Orange In Silver vinyl. Theirs is the ICE CAVE edition, with jackets silkscreened a shimmering Silver then overprinted with an Ice-Turquoise to match the Ice Blue vinyl with White Haze. Both editions are limited to 250 and we have only a small batch of the ICE CAVE edition here, you can find more at- Format
- LP
- Release-Datum
- 04.06.2014
- 01. In Medias Res
02. Retained Mode
03. Ghosts
04. Solitude Signal
05. Libertas
06. Phasmid
07. Pygmalion Effect
08. The Limpid Light
09. Eclectic
10. X ChangingEMBASSY 516
Correlation
[engl] Plunge into the magnifecent swells of shoegaze & dream-pop melodies driven by the unstoppable post-hardcore rhythms and walls of electronic noises.- Format
- LP
- Release-Datum
- 28.09.2018
- EAN
- EAN 705604992347
- 01. Golden Chimes (Intro)
02. Sunday Reverie
03. Coffee Time
04. November At My Door
05. All The Pretty Flowers
06. The Painter
07. Distant Screen
08 .Take Me Away
09. Drunken Conclusions
10. Golden Chimes (Relic)EMMA TRICCA
Relic
[engl] It’s the kind of music that once belonged in Greenwich Village coffee shops – drawing on blues and country as much as folk traditionals – but here distinguished by Tricca’s ability to write simple, emotionally direct songs, combined with her rich, clear voice.... ends up being pretty near perfect.’ Uncut The Giallo princess returns. Raised into a unique pop-cultural landscape surrounded by Giallo comic books, whistling Morricone film scores, vibrant religious imagery and expensive furniture design, Italian born Emma Tricca’s childhood playground formed a very different backdrop to that of the many whispery femme-folk revivalists that have popped up and pooped-out over the last hum- strummed decade. Emma Tricca didn’t fall into a comfy kaftan via her parents bottle fed record collection during her pre-paid college off-years nor was she torn out of a style mag via a few guitar lessons to decorate the post-club chill-out festivals. Emma Tricca is the real deal, unaffected by whimsical press-penchants and influenced by long European road trips, heavy guitar cases and tough love relationships. In danger of spitting paganistic fluff, Emma is simply an ergonomic reaction to her environments and their stories - folk music personified. While splitting her time between Rome and London she awkwardly melts a stiff upper-lip into the hot-blooded passion which has fuelled her finger-picked momentum through all of her adult life. As folk slips from the newspaper colour supplements and becomes a four letter word once again, Emma Tricca basques in its exorcism and stands hand in hand with her peers, counting the likes of John Renbourne, Bonnie Dobson and Judy Collins as friends and stage mates, while eerily drawing comparisons with the lost music of English/Italian 70s acidic folk mystery Mark Fry. Tricca was first recognised by her long black hair, battered guitar case and sturdy Italian heeled boots by Jane Weaver and Andy Votel on stage in 2006. It was ultimately her unique and infectious vocals talents that inspired the Northern non-label bosses to release her unanimously five-star rated debut LP Minor White via the Bird Records imprint, a family of which Emma has been a faithful friend and ambassador ever since. Taking trips across central Europe to the West coast of America and stopping off at too many English, Irish and Welsh Festivals to count in between (Jarvis Cocker’s Meltdown/ Festival No 6/Green Man) the emergence of Emma’s new set of songs-of-experience come from a creative soul that has travelled far, practiced long and shared a heart, through intimate songwriting, with unfaltering abundance. Previously honing her craft with minimum means fuelled by maximum motivation her ability to spontaneously exude yearning melodic handcrafted folk songs to dewy-eyed audiences still renders todays hi-tech back-lines and expensive studios surplus to requirement. 2014 will see Emma undertake more live commitments, as well as her first musical appearance in a film starring Sir Patrick Stuart as she winks back to Cinecittà. On her new LP, Emma, for the first time, embraces the minimal use of mechanical percussion and homemade orchestrations collaborating with Italian and English musicians such as members of Welsh proggists Colorama, Edwyn Collins producer Carwyn Ellis and Sam Mcloughlin (N.Racker) who brings some Northern rural radiophonics to this ROMANtic relic. To subtitle a John Fahey song... behold the Giallo princess.- Format
- LP
- Release-Datum
- 21.07.2014
- EAN
- EAN 5060099505195
EN KERNAGHAN BAND
Divine Body Care
[engl] En Kernaghan is a spiritual seeker who yearns for salvation through the world’s least hypocritical religion: rock n' roll. After his previous 12" EP on Ever/Never last year, Kernaghan received quite a bit of praise for his idiosyncratic take on classic garage-punk via covers of The Cramps and Pussy Galore, and originals which fit perfectly within such esteemed company. Kernaghan reinterprets the bump n' grind of rock n' roll through his devotional prism. On his new 7", Kernaghan ups the recording fidelity while expanding his range to incorporate psychedelic touches that have been lurking in the wings all along. "Divine Body Care" could be vintage Donovan chanting a mantra as sitar-like guitars and ringing bells conjure the atmosphere of an ashram invaded by flower-punks hellbent on transcendence. Even George Harrison would welcome such a trespass. "Things Are Constantly Changing" dives even deeper into psych rock. With it's strange stop/starts and outwardly-expanding chorus, "...Constantly Changing" is not so far from The Pretty Things and other denizens of Abbey Road Studios. It's safe to say that En Kernaghan is still walking his singular path, moving along to his own peculiar drumbeats.- Format
- 7''
- Release-Datum
- 10.07.2017
EN KERNAGHAN BAND
s/t
[engl] Way down there at the bottom of the world, there is a young man named En Kernaghan who is devoting his life to a higher power. Make that two higher powers; and from our perspective, there ain’t none higher than Rock n’ Roll. For this his Ever/Never EP (200copies), En spins classics by The Cramps, Pussy Galore and more, into his own personal mantras. With the close-mic’d confidence of a young Jon Spencer and the zeal of a newly-tonsured Monk, Kernaghan will make you a believer. -e/n En Ethan Kernaghan projekt experience banned band 1997 started in a bedroom in an australian suburb, slowly turning from that of a recording project into a performance band until being banned, then on to recording self titled LP. Kel ANG- Format
- 12''
- Release-Datum
- 14.02.2016
- 01. Glücksmaschinen
02. Stadt der 1000 Tränen
03. Neues Leben
04. Ausgeraucht
05. Im Sommer
06. Vielleicht Leute 5
07. Wir warten (ihr habt die Uhr, wir die Zeit)
08. Respekt?FEHLFARBEN
Glücksmaschinen
[engl] Eight new songs from the legendary german band Fehlfarben.- Format
- LP
- Release-Datum
- 12.02.2010
- EAN
- EAN 4047179403511
- 01. Rhein in Flammen
02. Die Internationale
03. Club der schönen Mütter
04. Der Fremde
05. Schnöselmaschine
06. Was der Himmel verbietet
07. Reiselust
08. (Geh) Du Ran Du Ran
09. Das Leben zum Buch
10. Die kleine Geldwäscherei
11. Herzen gelandet
12. Sieh nach vorn
13. Lebenskunst
14. Bode und Rindt
15. Föhnfrisuren
16. AlkoholenFEHLFARBEN
Knietief im Dispo
Über 10 Jahre hatte man nichts von ihnen gehört. Dann aber, im Jahre des Herren 2002: Ein Album, bei dem alles, aber auch alles stimmte. „Back with a Bang!“, wie der Brite wohl sagen würde. Der Titel wurde zum geflügelten Wort, das Artwork zur Ikone und natürlich die Musik: “Rhein in Flammen“, „Club der schönen Mütter“, „Die kleine Geldwa?scherei“. Wie schon „Monarchie und Alltag“ ist auch „Knietief im Dispo“ eine gallige Beschreibung der bundesdeutschen Realita?t mit der Fehlfarben ihre Ausnahmestellung unter Beweis stellten. Ohne Fehlfarben kein Punk in Deutschland, keine Hamburger Schule, kein gar nichts. „Knietief im Dispo“ besticht durch Wucht und Experimentierfreude. Kein Stehenbleiben, kein Zuru?ck, Elektronik wurde wie selbstversta?ndlich in den Sound integriert und wenn Fehlfarben Lust auf Saxophon haben, dann wird ein Saxophon benutzt.- Format
- LP
- Release-Datum
- 14.08.2015
- EAN
- EAN 4047179702317
- 01. Dekade 2
02. Platz da!!!
03. Glauberei
04. Lange genug
05. Richtig in falsch (NFS)
06. Hygieneporzellan
07. Bundesagentur
08. TCM (Polychemie)
09. The Flag Drops
10. Das erklärts doch nicht
11. Herbstwind
11. Der Mullah vom Bodensee
12. Wenn die Welt
13. PassierenFEHLFARBEN
Xenophonie
- Format
- LP
- Release-Datum
- 18.05.2012
- EAN
- EAN 4047179633512